Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Head of Fundraising (gn)

JL Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Organisation im Bereich pflanzlicher Ernährung sucht einen Head of Fundraising (m/w/d), der strategische Fundraising-Aktivitäten leitet und ein engagiertes Team führt. Sie arbeiten eng mit internationalen Teams zusammen, um nachhaltige Finanzierungsquellen zu sichern und leisten einen direkten Beitrag zur Transformation des Ernährungssystems. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein starkes Fokus auf persönliche Entwicklung sind Teil des Angebots.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office-Möglichkeiten
25 Tage Basisurlaub
Weiterbildungsbudget
Achtsamkeitsprogramm - kostenloses Headspace-Konto

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Fundraising, insbesondere mit institutionellen Geber*innen.
  • Erfolgreiche Beschaffung finanzieller Mittel im fünf- bis sechsstelligen Bereich.

Aufgaben

  • Leitung des Fundraising-Teams mit Fokus auf Impact-Orientierung.
  • Entwicklung einer datengetriebenen Fundraising-Strategie.
  • Pflege langfristiger Beziehungen zu Spender*innen.

Kenntnisse

Kommunikation
Überzeugungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Masterstudium in Nonprofit-Management
Masterstudium in Sozialwissenschaften
Masterstudium in Umwelt-/Ernährungswissenschaften

Jobbeschreibung

Als Head of Fundraising (all genders) bei ProVeg Deutschland bist du verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Fundraising-Aktivitäten. Du nutzt dein starkes Netzwerk und deine Erfahrung im Bereich Fördermittel- und Spendenakquise, um nachhaltige Finanzierungsquellen zu sichern. Dabei arbeitest du eng mit internationalen Kolleg*innen zusammen und führst ein kleines, aber engagiertes Team. Zudem arbeitest du eng mit dem deutschen Corporate and Institutional Engagement Team, dem Policy Team und dem Communications -Team zusammen, um das Fundraising strategisch mit anderen wichtigen Bereichen zu verknüpfen. Mit deiner Arbeit leistest du einen direkten Beitrag zur Transformation des Ernährungssystem.

  • Teamführung: Du leitest das Fundraising-Team (aktuell fünf Festangestellte) mit Fokus auf Impact-Orientierung und ergebnisorientierte Zusammenarbeit
  • Fundraising-Strategie: Du entwickelst und setzt eine datengetriebene Fundraising-Strategie um, die insbesondere institutionelle Geber*innen, Stiftungen und Großspender*innen anspricht
  • Internationale Zusammenarbeit: Du stimmst dich eng mit internationalen Teams ab, um globale Strategien zu integrieren und zu fördern
  • Beziehungspflege: Du pflegst und baust langfristige Beziehungen zu bestehenden und neuen Spender*innen aus, inklusive individueller Betreuung von Großspender*innen mit spezifischen Erwartungen
  • Strategische Kooperation: Du arbeitest eng mit dem deutschen Corporate and Institutional Engagement Team, dem Policy Team und dem Comms-Team zusammen, um gemeinsame Strategien abzustimmen
  • Performance-Optimierung: Du entwickelst und optimierst die Fundraising-Performance basierend auf datengetriebenen Analysen und berichtest regelmäßig an die Geschäftsleitung
  • Marktbeobachtung: Du beobachtest das Fundraising-Umfeld und identifizierst Trends, um die Fundraising-Strategie kontinuierlich anzupassen und langfristig erfolgreich zu gestalten
  • Du bringst mind. 5 Jahre Erfahrung im Bereich Fundraising mit, insbesondere mit dem Fokus auf institutionelle Geber*innen, Stiftungen und Großspender*innen
  • Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise in den Bereichen Nonprofit-Management, Sozialwissenschaften oder Umwelt-/Ernährungswissenschaften
  • Du hast nachweislich erfolgreich umfangreiche finanzielle Mittel im fünf- bis sechsstelligen Bereich beschafft und bist erfahren im Umgang mit Spender*innen
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse zu deutschen und europäischen Fundraising-Trends und hast ein gutes Verständnis für effektiven Altruismus
  • Du hast ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten sowie ein charismatisches und proaktives Auftreten
  • Du hast bereits Führungserfahrung gesammelt und zeichnest dich durch exzellente Projektmanagement- sowie Organisationsfähigkeiten aus
  • Du bist stark analytisch und kannst Fundraising-Maßnahmen datengestützt bewerten und optimieren
  • Du beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift auf einem sehr guten Niveau
  • Du bist begeistert vom pflanzlichen Ernährungswandel und verfügst über relevantes Hintergrundwissen
  • Du besitzt eine absolute Hands-on-Mentalität und bist bereit, Dienstreisen zu unternehmen
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit; Überstunden durch Freizeit auszugleichen
  • Flexible Home-Office-Möglichkeiten
  • 25 Tage Basisurlaub (FTE) plus ein zusätzlicher Urlaubstag jährlich mehr (weitere Urlaubstage können über kleine Gehaltsanpassungen dazu “gekauft” werden)
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team
  • Starker Fokus auf die persönliche Entwicklung und ein ausgewiesenes Weiterbildungsbudget
  • Bereitstellung eines Arbeitslaptops und Zugang zu einem gut ausgestatteten Büro in Berlin Tiergarten
  • Achtsamkeitsprogramm - kostenloses Headspace-Konto
  • Wir sind ein inklusiver Arbeitsplatz für unsere vielfältigen Mitarbeiter:innen auf der ganzen Welt und ermutigen jede:n in unserer Organisation, ihr ganzes Wesen in die Arbeit einzubringen
  • Und last but not least: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite mit uns an einer Welt, in der alle leckere und gesunde Lebensmittel wählen; die gut für Menschen, Tiere und unseren Planeten sind

Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst; ermutigen wir dich dennoch, dich zu bewerben. Unsere Aufgaben sind vielfältig; und wir sind flexibel, wie wir sie verteilen. Wir unterstützen dich gerne in deinem Wachstum und deiner Entwicklung.
Wir ermutigen außerdem alle Bewerber*innen, sich ohne Foto sowie ohne Angabe des Geburtsdatums oder Geburtsortes zu bewerben.
Falls du mit einer Behinderung, einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und/oder Neurodiversität lebst, teile uns bitte mit, wie wir den Bewerbungsprozess anpassen und unterstützen können. Zum Beispiel können wir alternative Tools, verschiedene Interviewformate oder zusätzliche Zeit für Aufgaben anbieten.
Wichtig: Bitte stelle sicher, dass du in deinem Motivationsschreiben deine eigenen Worte und Ideen verwendest. Das Ziel ist es, dich besser kennenzulernen, um zu beurteilen, ob diese Rolle und deine Motivation gut zusammenpassen. Anschreiben, die mit KI geschrieben wurden, werden nicht berücksichtigt.
Für Fragen zur Rolle oder zum Bewerbungsprozess kannst du dich gerne an wenden. (Bitte beachte: Bewerbungen, die direkt an diese E-Mail-Adresse gesendet werden, werden nicht berücksichtigt. Bitte folge unserem offiziellen Bewerbungsprozess.)

Der weitere Bewerbungsprozess

1. Erstes Screening der Bewerbungen
2. Videocall mit People & Culture (ca. 30–40 Min.)
3. Online-Probeaufgaben (max. 2 Std.)
4. Zweites Online Interview mit dem Team (ca. 1 Std.)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.