Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Ber[...]

JR Germany

Donauwörth

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Agentur für Arbeit Donauwörth sucht Studierende (w/m/d) für ein duales Studium in Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Dieses Studium bietet hervorragende Karrierechancen und eine Kombination aus Theorie und Praxis, die auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes abgestimmt ist.

Leistungen

Attraktives Gehalt
Finanzielle Extras
Flexible Arbeitszeit
Unbefristete Übernahme
Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9) oder gleichwertige Zugangsberechtigung.
  • Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz.
  • Deutschkenntnisse des Niveaus C1 erforderlich.

Aufgaben

  • Das Studium dauert drei Jahre mit Theorie- und Praxisphasen.
  • Einblicke in die Tätigkeitsfelder der Agenturen für Arbeit.
  • Absolvierung eines Auslands- oder Betriebspraktikums.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Wertschätzende Haltung
Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung, Donauwörth

Agentur für Arbeit Donauwörth

Donauwörth, Germany

Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung.
Du suchst ein attraktives und gut organisiertes duales Studium mit hervorragenden Karrierechancen im Anschluss? Du strebst eine berufliche Tätigkeit an, bei welcher Du dich einbringen kannst, etwas Sinnvolles tust und dich selbst entwickeln wirst? Dann starte bei uns mit einem dualen Studium und werde Zukunftsgestalter/in!

Wähle zwischen zwei dualen Studiengängen:

  1. Werde entweder eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement)
    Link: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba/studium-arbeitsmarktmanagement
  2. Oder eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung)
    Link: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba/studium-beratung
Aufgaben und Tätigkeiten

- Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praxisphasen (Praktikumstrimester) ab. Die Theorie absolvierst Du an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praxisphasen finden in den Dienststellen vor Ort statt.

- Du bekommst in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.

- Ab dem vierten Studientrimester spezialisierst Du dich durch einen Studienschwerpunkt und kannst durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.

- In den Praxisphasen, die Du in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvierst, erhältst Du Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernst Du die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.

- Du absolvierst ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommst so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.

Voraussetzungen

- Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9) oder Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine durch Rechtsvorschrift oder von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.

- Außerdem bist Du bei uns richtig, wenn:

  • Du kommunikativ und sprachgewandt bist.
  • Du eine wertschätzende Haltung im Umgang mit unterschiedlichen Menschen hast.
  • Du Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz hast.

Wenn Du einen ausländischen Schulabschluss aus dem nicht-deutschsprachigen Raum hast, benötigen wir eine Anerkennung des Zeugnisses (des Landes Baden-Württemberg) und nachgewiesene Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (vgl. Europäischer Referenzrahmen unter https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/).

Wir bieten
  • ATTRAKTIVES GEHALT und FINANZIELLE EXTRAS: monatlich 1.820 Euro brutto zzgl. 450 Euro Reisekostenpauschale. Nach dem Studium erhältst du mindestens 54.230 Euro (Brutto inkl. Jahressonderzahlung) als Einstiegsgehalt.
  • FLEXIBLE ARBEITSZEIT und WORK-LIFE-BALANCE
  • UNBEFRISTETE ÜBERNAHME und ARBEITSPLATZSICHERHEIT
  • HERVORRAGENDE WEITERENTWICKLUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN

Wir unterstützen Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Schau doch rein und erfahre mehr über uns und die Studiengänge unter: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba

Worauf wartest Du noch? Bewirb Dich und werde ein Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess

Für weitere Rückfragen steht Dir gerne die zuständige Fachkraft Frau Verena Kronthaler telefonisch unter 0906 788756 oder per E-Mail unter [emailprotected] zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.