Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter R&D für Elektronikkonstruktion – Mechatronik & 3D-CAD (m/w/x)

JR Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Projektleiter für R&D im Bereich Elektronikkonstruktion. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von hochpräzisen mechatronischen Subsystemen. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen und stellen sicher, dass die Kundenanforderungen erfüllt werden. Ihr Beitrag wird entscheidend zur Herstellung leistungsfähiger Mikrochips beitragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Mechatronik oder Maschinenbau.
  • 3-5 Jahre Erfahrung in 3D CAD Konstruktion und Projektleitung.

Aufgaben

  • Leitung der Entwicklung von Leiterkarten und Schaltschränken.
  • Koordination interner und externer Projektpartner.
  • Betreuung des Produkts während seines gesamten Lebenszyklus.

Kenntnisse

3D CAD Konstruktion
Projektleitung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Studium der Mechatronik
Studium des Maschinenbaus

Tools

3D CAD Software

Jobbeschreibung

Projektleiter R&D für Elektronikkonstruktion – Mechatronik & 3D-CAD (m/w/x), oberkochen

oberkochen, Germany

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Werden Sie Teil des Entwicklungsteams Elektronikkonstruktion. Diese Gruppe kümmert sich um alle mechanischen Aspekte von mechatronischen Subsystemen. Als Projektleiter eines Moduls begleiten Sie die Entwicklung von Leiterkarten, Kabelbäumen und Schaltschränken von der ersten Konzeptidee bis zur erfolgreichen Serieneinführung. Mit den hohen Anforderungen an Lithographiesysteme von ZEISS können Sie sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld einstellen.

  • Erhebung, Analyse und Überprüfung der Kundenanforderungen

  • Erarbeitung von Lasten- und Pflichtenheften

  • Koordination und Überwachung der internen sowie externen Projektpartner, einschließlich der inhaltlichen Abstimmung von Arbeitsschritten und -paketen

  • Dimensionierung von Kabeln und Steckverbindern sowie Hilfestellung bei notwendigen Neuentwicklungen

  • Umsetzung von Maßnahmen zur Serienfertigung der Designs, einschließlich der Erstellung von Zeit- und Ablaufplänen

  • Betreuung des Produkts während seines gesamten Lebenszyklus und Unterstützung der Fertigung bei der Lösung von Fehlerfällen

  • Entwicklung von 3D-CAD-Konstruktionen (PCBs, Elektronikgehäuse, Racks usw.) in geringem Umfang, wobei der Schwerpunkt auf der Durchführung von Reviews und der Abnahme der Konstruktionen liegt


  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau o. ä.

  • 3 - 5 Jahre Berufserfahrung in der 3D CAD Konstruktion (Mechatronik) und bereits Projektleitung anspruchsvoller Produkte

  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, idealerweise im Umfeld Verbindungstechnik

  • hohes Maß an Eigeninitiative und Teamarbeit

  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gegenüber Kunden und Lieferanten

  • organisatorisches Talent

  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.