Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit (B/M): Inbetriebnahme einer Pyrolyseanlage

Fraunhofer-Gesellschaft

Sulzbach-Rosenberg

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Studierende, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten möchten. In dieser spannenden Position wirst du an der Inbetriebnahme einer Pyrolyseanlage für Mischkunststoffe mitwirken und deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik einbringen. Du wirst die Möglichkeit haben, deine Ideen zu verwirklichen und praktische Erfahrungen zu sammeln, während du Teil eines kooperativen und unterstützenden Teams bist. Flexible Arbeitszeiten und -orte ermöglichen es dir, dein Studium mit praktischen Erfahrungen zu verbinden und gleichzeitig deine Abschlussarbeit zu unterstützen. Wenn du eine Leidenschaft für nachhaltige Technologien hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitsorte
Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme
Unterstützung bei der Abschlussarbeit

Qualifikationen

  • Studium in einem relevanten technischen Bereich ist erforderlich.
  • Erfahrung in Forschung und Entwicklung ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Literaturrecherche und Versuchsvorbereitung für Pyrolyseanlagen.
  • Produktanalyse und Datenauswertung zur Unterstützung der Forschung.

Kenntnisse

selbständige Arbeitsweise
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Studium in Verfahrenstechnik
Studium in Umwelttechnik
Studium in Maschinenbau
Studium in Chemieingenieurwesen
Studium in Materialwissenschaften

Jobbeschreibung

Die Abteilung Advanced Carbon Conversion Technologies am Institut Fraunhofer UMSICHT erforscht und entwickelt Konversionstechnologien für Rest- und Abfallstoffe. Hierzu stehen in den Technika thermochemische Anlagen in unterschiedlichen Leistungsbereichen zur Verfügung. Fraunhofer UMSICHT forscht an Lösungen, aktuell nicht recycelbare Kunststoffabfälle wieder in den Wertschöpfungskreislauf zurückzuführen.

Was Du bei uns tust

  • Literaturrecherche
  • Inbetriebnahme einer Pyrolyseanlage für Mischkunststoffe
  • Versuchsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung
  • Produktanalyse und Datenauswertung
  • Schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse

Was Du mitbringst

must have:

  • Studium in Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Sicherer Umgang in Deutsch und Englisch für eine erfolgreiche interne Kommunikation

nice to have:

  • Gesammelte Erfahrungen im Bereich Forschung und Entwicklung

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen
  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium vorgeht
  • Flexible Arbeitsorte, die zu deinem Studium passen – mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert
  • Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit
  • Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich
  • Noch mehr attraktive Benefits findest du hier: Aufgaben als Arbeitgeber

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:

Herr Sebastian Hänisch

Tel.: +49 (0) 9661 8155-638

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

www.umsicht-suro.fraunhofer.de

Kennziffer: 77473 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.