Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) für das Referat 533

TN Germany

Hamburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine moderne Behörde in Hamburg sucht eine Referatsleiterin oder einen Referatsleiter für das Referat 533, das sich mit Personalangelegenheiten des Seepersonals befasst. Zu den Aufgaben gehören Leitungsaufgaben, strategische Planung und Koordination. Die Stelle bietet ein umfangreiches Fortbildungsangebot und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Umfangreiches Fortbildungsangebot
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Teilzeitmöglichkeiten
Telearbeit/Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten
Betriebssportgemeinschaften

Qualifikationen

  • Beamtin bzw. Beamter mit zwei juristischen Staatsexamen.
  • Erfolgreich absolviertes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften.

Aufgaben

  • Leitung des Referates 533, Personalangelegenheiten Seepersonal.
  • Bearbeitung wichtiger Grundsatzfragen und strategische Aufgabenplanung.
  • Koordination der Aufgaben und Tätigkeiten der Organisationseinheit.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit
Konfliktfähigkeit

Ausbildung

Rechtswissenschaften

Jobbeschreibung

Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) für das Referat 533, Hamburg

Bundesrechnungshof

- Personalangelegenheiten Seepersonal, Nautische Inspektion - ab sofort

Der Arbeitsplatz ist unbefristet. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 15 TVöD.

Der Dienstposten ist bewertet nach der Besoldungsgruppe A 15 BBesG.

Landwirtschaft, Ernährung, Fischereischutz - das sind unsere Einsatzfelder. Wir, die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), führen vielfältige Aufgaben für das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aus. Wir koordinieren Forschungsprojekte, setzen EU-Recht in Deutschland um und informieren aktiv über zentrale Themen - ob gesunde Ernährung oder Biologische Vielfalt. Wir sind Kontrollbehörde und Dienstleisterin zugleich. Lernen Sie uns kennen: www.ble.de

Das Referat ist für die Belange des Seepersonals der BLE in personeller und nautischer Hinsicht zuständig. Es führt die Ausschreibungsverfahren, fertigt Heuerverträge und zahlt die Heuern über seine Heuerabrechnungsstelle in Cuxhaven aus, bearbeitet personelle und rechtliche Fragestellungen und stellt sowohl die Einsatzplanung des Seepersonals als auch die Fahrpläne der sechs Schiffe (drei Fischereischutzboote, drei Fischereiforschungsschiffe) auf.

Ihre Aufgaben als Leitung des Referates 533 „Personalangelegenheiten Seepersonal, Nautische Inspektion“ sind:

  • Wahrnehmung allgemeiner sowie übergeordneter Leitungsaufgaben, Personaleinsatz, Personalführung und Personalbeurteilung
  • Bearbeitung und Entscheidung wichtiger Grundsatzfragen hinsichtlich der Aufgabengebiete der Organisationseinheit sowie strategisch inhaltliche Aufgabenplanung
  • Festlegung von Arbeitszielen und Arbeitsschwerpunkten sowie Entwicklung der grundlegenden Arbeitsorganisation
  • Koordination und Abstimmung der Aufgaben und Tätigkeiten der Organisationseinheit sowie Vertretung der Aufgaben und Interessen nach innen und außen

Das Referat bietet:

  • eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten
  • interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglichkeit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten
  • faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften

Voraussetzungen:

  • Beamtin bzw. Beamter (w/m/d) mit Anerkennung der Befähigung für folgende Laufbahn:
    • höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst durch den Erwerb der zwei juristischen Staatsexamen

Erfolgreich absolviertes Hochschulstudium (1. und 2. Staatsexamen) in:

  • Rechtswissenschaften

Ideale zusätzliche Qualifikationen:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der fachlichen Anleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Kenntnisse des Heuer- und Manteltarifvertrages für die deutsche Seeschifffahrt und Anwendungserfahrung
  • Verwaltungserfahrung auf Bundesebene
  • Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
  • Auftreten nach außen

Hinweis: Der Arbeitsplatz erfordert häufige, auch mehrtägige Dienstreisen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.