Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine engagierte Organisation sucht eine (Sozial-)Pädagogische Fachkraft für ihre Beratungsstelle in Frankfurt. In dieser Rolle können Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Migrant*innen beitragen, indem Sie individuelle Beratungen anbieten und Gruppenangebote organisieren. Die Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Genießen Sie zahlreiche Vorteile, darunter flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungssystem. Dies ist eine großartige Chance, um einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben.
Deutsches Rotes Kreuz, Bezirksverband Frankfurt am Main
Mit dem Job etwas für die Gemeinschaft tun und den Mitmenschen zurückgeben?
Das ist bei uns möglich!
Wir vom Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. sind mit einer Vielzahl von Aufgabenfeldern für die Menschen in Frankfurt aktiv. Mit knapp 600 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, rund 8.000 Mitgliedern und über 1.000 ehrenamtlichen Helfer*innen decken wir ein breites Angebot ab.
Zur Verstärkung unseres Teams im Frankfurter Roten Kreuz suchen wir Sie als:
Seit 1992 bietet das Deutsche Rote Kreuz Frankfurt am Main mit seiner Beratungsstelle HIWA! (kurdisch für „Hoffnung“) einen Anlaufpunkt für ältere Migrant*innen in Frankfurt an und hat folgende Arbeitsschwerpunkte:
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) zu besetzen und vorerst für zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird von uns angestrebt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie dazu einfach auf den roten Button unten.
Online bewerbenDeutsches Rotes Kreuz
DRK Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH
Personalabteilung
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt a.M.
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Sarah Ruppaner unter der Nummer 069/719191-11 gerne zur Verfügung.
Wir bitten um Beachtung, dass Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückgeschickt werden.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten, die die Eignung für die ausgeschriebene Position haben. Wir beteiligen unsere Schwerbehindertenvertretung, indem wir sie vom Eingang solcher Bewerbungen unterrichten und ihr die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen und die Teilnahme an einem etwaigen Vorstellungsgespräch ermöglichen.
Wünschen Sie dies nicht, müssten Sie uns das bitte in Ihrem Bewerbungsanschreiben ausdrücklich wissen lassen.