Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum Vorentwicklung innovative Produktfunktionen Mechatronik in Stuttgart

TN Germany

Pforzheim

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Praktikanten für die Vorentwicklung von mechatronischen Produktfunktionen. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie kreative Projekte, die auf Ergonomie und Sicherheit abzielen. Sie bringen Ihre Ideen in die Entwicklung kundenorientierter Motorgeräte ein und arbeiten an Konzepten bis hin zu Prototypen. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in der Mechatronik und Elektrotechnik zu vertiefen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Technologie mit!

Qualifikationen

  • Laufendes Studium der Mechatronik oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Erfahrung in der Entwicklung mechatronischer Funktionen von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung in der Vorentwicklung innovativer Produktfunktionen.
  • Erarbeitung von Konzepten bis hin zu funktionsfähigen Prototypen.

Kenntnisse

Mechatronik
Elektrotechnik
Sensorik
Aktorik
Teamfähigkeit

Ausbildung

Laufendes Studium in Mechatronik
Technische Kybernetik

Jobbeschreibung

Praktikum Vorentwicklung innovative Produktfunktionen Mechatronik in Stuttgart, Pforzheim
Praktikum Vorentwicklung innovative Produktfunktionen Mechatronik

Standort: Waiblingen, BW, DE, 71336

Unternehmen: STIHL

Das ist die Aufgabe
  1. Aktives Unterstützen in Projekten im Bereich der Vorentwicklung von Produktfunktionen, Sensorik und Aktorik
  2. Einbringen von kreativen und neuartigen Ansätzen für innovative mechatronische Produktfunktionen, Bedienelemente und Anzeigen sowie Sicherheitsfeatures in die Entwicklung kundenorientierter Motorgeräte und Motorsägen
  3. Fokussieren auf die Erhöhung von Ergonomie und Sicherheit bei der Bedienung und Benutzung
  4. Erarbeiten von Lösungsansätzen von ersten Konzepten bis hin zu funktionsfähigen Prototypen
Das wünschen wir uns
  1. Laufendes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, technische Kybernetik oder vergleichbare Studiengänge
  2. Erfahrung beim Entwerfen und Ausarbeiten mechatronischer Funktionen
  3. Gute Kenntnisse auf den Gebieten Elektrotechnik, vorzugsweise im Bereich Aktorik und Sensorik
  4. Kenntnisse im Bereich der Ansteuerung und Regelung von Aktoren und Sensoren
  5. Zielstrebigkeit, eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.