Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Integrierte Systeme

TN Germany

Rostock

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung in Rostock sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für integrierte Systeme. Die Position umfasst Forschung und Entwicklung im Bereich der mobilen Endgeräte und deren Integration in Kommunikationsnetzwerke. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Informatik verfügen und erste Erfahrungen mit FPGAs mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Informatik.
  • Erste Erfahrungen mit FPGAs und dem Design digitaler Logik.

Aufgaben

  • Forschen auf dem Gebiet resilienter und energieeffizienter Einbindung von mobilen Endgeräten.
  • Entwerfen einer Systemarchitektur und eines Demonstrators.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse von Methoden künstlicher Intelligenz

Ausbildung

Diplom oder Master in Elektrotechnik
(Technische) Informatik

Tools

VHDL
Hardware Design

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Integrierte Systeme, Rostock

Land Mecklenburg-Vorpommern

Ihre Aufgaben
  • Forschen auf dem Gebiet resilienter und energieeffizienter Einbindung von mobilen Endgeräten in redundante drahtlose Kommunikationsnetzwerke
  • Durchführen von Entwurfsraumerprobungen zur Einbindung von ad-hoc kabelloser Kommunikationstechnologien
  • Evaluieren von Ortungsmöglichkeiten mittels 5G oder WiFi-LLS
  • Entwerfen einer Systemarchitektur und eines Demonstrators zur Einbindung mobiler Endgeräte im Feld sowie medizinischer Endgeräte
  • Umsetzen des entworfenen Systems mittels Hard- und Software
  • Publizieren von Forschungsergebnissen
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Elektrotechnik, (Technischer) Informatik oder vergleichbare Studienrichtung mit mindestens guter Note
  • erste Erfahrungen mit FPGAs und dem Design digitaler Logik (VHDL, Hardware Design)
  • Kenntnisse von Methoden künstlicher Intelligenz
  • erwünscht sind erste praktische Erfahrung bei der Konzeptionierung und dem Testen digitaler Systeme
  • erste Erfahrungen im Publizieren wissenschaftlicher Forschungsergebnisse
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit für die Präsentation von Forschungsergebnissen
  • sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Teamfähigkeit für die Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen
  • hervorragende termingerechte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienbüro
  • Gesundheitsmanagement & Hochschulsport
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
  • Mobiles Arbeiten
  • Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/innen
  • Mitarbeiterparkplatz
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Die tarifliche Erfahrungsstufe wird unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell festgelegt.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 WissZeitVG).

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 07.07.. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle genannten Unterlagen enthalten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.