Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Jurist:in als Referent:in für juristische Angelegenheiten (w/m/d)

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Senatorin für Kinder und Bildung sucht einen Juristen als Referenten für juristische Angelegenheiten. Die Rolle umfasst die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, Beratung und Prozessvertretung. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Teilzeitmodelle
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Überstundenausgleich
Gesundheitsangebote
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.
  • Nachgewiesene Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht und Verwaltungsrecht.

Aufgaben

  • Bearbeiten von Rechtsangelegenheiten der frühkindlichen Bildung.
  • Rechtsberatung und Prozessvertretung.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Innovationsbereitschaft

Ausbildung

Master der Rechtswissenschaften
Zweites juristisches Staatsexamen

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Jurist:in als Referent:in für juristische Angelegenheiten (w/m/d)
Die Senatorin für Kinder und Bildung

Bei der Senatorin für Kinder und Bildung ist in der Abteilung „Zentrale Dienste“ im Referat „Juristische Dienstleistungen“ ein Arbeitsplatz als Jurist:in als Referent:in für juristische Angelegenheiten (w/m/d) (Kennziffer 12-3 2025) unbefristet mit voller Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Besoldungsgruppe A 15 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TV-L

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Im Referat „Juristische Dienstleistungen“ bearbeiten wir die Rechtsangelegenheiten des Personalrechts, der frühkindlichen Bildung, Förderung von Kindern und Fachkräftesicherung. Zusätzlich kümmern wir uns um die Rechtsangelegenheiten des Personalvertretungsrechts, des Informationsfreiheitsrechts sowie des Ordnungswidrigkeitengesetzes. Neben der Durchführung von Disziplinarverfahren, Widerspruchs-, Klage- und Bußgeldverfahren liegt ein Schwerpunkt in der Beratung sowie in der Erstellung von Richtlinien, Verordnungen u. ä.

Aufgabengebiet
  1. Sie bearbeiten Rechtsangelegenheiten der frühkindlichen Bildung, Förderung von Kindern und Fachkräfteentwicklung.
  2. Sie sind zuständig für Anfragen im allgemeinen Zivilrecht ohne schulischen Bezug.
  3. Sie sind zuständig für Anfragen im Insolvenzrecht.
  4. Sie übernehmen die Rechtsberatung und Prozessvertretung.
  5. Sie unterstützen bei Projekten und besonderen Angelegenheiten des Referates.
Voraussetzungen
Beamt:innen:
  • Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste.
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Dipl.-Uni) der Rechtswissenschaften oder Zweites juristisches Staatsexamen.
Tarifbeschäftigte:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Rechtswissenschaften oder Zweites juristisches Staatsexamen.
Weitere Erwartungen:
  • Nachgewiesene Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht und im Verwaltungsrecht.
  • Erfahrungen im Prozessrecht.
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
  • Innovationsbereitschaft, Koordinations- und Organisationskompetenz sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Erfahrung in anwaltlicher Tätigkeit.
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office.
Kennzeichen
Bewerbungsfrist

unbefristet

Allgemeine Hinweise
Benefits:
  • Sinnstiftende Tätigkeit mit vielseitigen Aufgaben.
  • Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander.
  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsangebote und Firmenfitness.
  • Zentrale Lage, Fahrradvorschuss und Jobticket.
  • Tarifgebundene Bezahlung mit betrieblicher Altersvorsorge.

Diese Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen haben Vorrang bei gleicher Eignung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bewerbungshinweise

Bitte reichen Sie eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein Arbeitszeugnis (nicht älter als 1 Jahr) ein. Bei Elternzeit oder ohne aktuelle Tätigkeit reicht ein entsprechendes Zeugnis. Geben Sie Ihr aktuelles Statusamt bzw. Ihre Entgeltgruppe an, wenn Sie im öffentlichen Dienst tätig sind. Weitere Hinweise finden Sie unter: bremen.de

Für Fragen wenden Sie sich an Herrn Alberts (Tel. 0421/361 34384) oder Frau Dr. Winkler (Tel. 0421/361 98748).

Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, kein Foto) bei der genannten Kontaktadresse.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.