Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

AZUBI: ANLAGENMECHANIKER (M/W/D)

TN Germany

Ravensburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht motivierte Auszubildende für die Versorgungstechnik. In dieser spannenden Ausbildung wirst du Teil eines dynamischen Teams, das sich um die Installation von Energie- und Wasserversorgung kümmert. Du wirst lernen, wie man Rohre verlegt, Anschlüsse herstellt und dafür sorgt, dass alles sicher und funktional ist. Mit einer Vielzahl von Vorteilen, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten, bietet diese Ausbildung eine hervorragende Grundlage für deine berufliche Zukunft. Wenn du handwerkliches Geschick und Interesse an Technik hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Leistungen

Übernahme nach der Ausbildung
Jahressonderzahlung
Wohn- und Unterbringungszuschuss
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Jahreskarte für Bus und Bahn
Zuschuss zum Fitnesstudiobeitrag
Kostenloses iPad
Kostenlose Arbeitskleidung
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Interesse an Energie und Technik ist wichtig.

Aufgaben

  • Prüfen des benötigten Materials für den Einsatz.
  • Verlegen von Rohren und Anschlüssen für Wasser, Strom und Gas.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an Energie und Technik

Ausbildung

Realschulabschluss
Guter Hauptschulabschluss
1- oder 2-jährige Berufsfachschule für Elektroniker

Jobbeschreibung

für Versorgungstechnik

  • Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
  • Einsatzbereiche: Abteilung Betrieb Gas / Wasser / Wärme
  • Schule: 1. Jahr: Gewerbliche Schule Ravensburg; ab dem 2. Jahr: Robert-Mayer-Schule Stuttgart
  • So könnte dein Tagesablauf aussehen: Du triffst dich morgens mit dem Team und gemeinsam prüft ihr, welches Material heute im Einsatzfahrzeug sein muss. Ihr fahrt raus, um in einem Neubaugebiet Anschlüsse für Wasser, Strom und Gas an einem Einfamilienhaus zu legen. Vor Ort richtest du das Werkzeug her, misst die Rohre und Anschlüsse aus und sorgst dafür, dass alles zusammenpasst und dicht ist. Du verlegst Rohre aus Kunststoff und Metall, sägst und verschraubst, kürzt Teile mit der Flex und schweißt andere zusammen.
  • Schulische Voraussetzungen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie 1- oder 2-jährige Berufsfachschule für Elektroniker
  • Persönliche Voraussetzungen:
  • Handwerkliches Geschick
  • Spaß an verantwortungsvollen Arbeiten
  • Interesse an Energie und Technik
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Lust, im Team zu arbeiten
  • Du bist überzeugt von der ökologischen Ausrichtung des Unternehmens
TWS FÜR DICH
  • Übernahme nach der Ausbildung / Studium
  • Jahressonderzahlung (i.H.v. 90% des Bruttomonatslohns) und Jahreserfolgsprämie (i.H.v. 300€)
  • Wohn- und Unterbringungszuschuss (bei Hoch-/Schulzeit in Mannheim oder Stuttgart)
  • 30 Tage Urlaub (+ 5 Tage Prüfungsurlaub während der Ausbildungszeit)
  • Flexible Arbeitszeiten (39h/Woche) mit Gleitzeitkonto
  • Einführungswoche inkl. Azubiausflug und erster Dienstreise zum Seminar "1x1 der Energiewirtschaft"
  • Jahreskarte für Bus und Bahn (ÖPNV) mit guter Anbindung am Firmensitz
  • Zuschuss zum Fitnesstudiobeitrag/Sportvereinsbeitrag oder Wellpass-Mitgliedschaft
  • Kostenloses iPad für die Zeit während der Ausbildung/Studium
  • Kostenlose Arbeitskleidung (auf Wunsch für alle Berufsgruppen)
  • twsAkademie (Fort- und Weiterbildungskonzept)
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge mit Beginn der Ausbildung
  • Corporate Benefits
AUSBILDUNG FÜR DICH?

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.

Bei Fragen zur Ausschreibung wende dich gerne an:

Michael Schweitzer
Ausbildungsverantwortlicher
Abteilungsleiter Personal
Telefon: 0751 804 3125

Wir sind Energie-Innovatoren & Naturliebhaber, Heimatverbundene & Technik-Freaks. Unsere Vision ist es, ganz Oberschwaben nachhaltig mit Energie, Wärme & Wasser zu versorgen. Hierfür betreiben wir die technische Infrastruktur und kümmern uns um viele Freizeiteinrichtungen. Wir handeln umweltfreundlich und denken Mobilität neu. Wir lieben unsere Heimat. Gemeinsam und mit deinem Vertrauen wollen wir diese zu einem klimaneutralen Fleckchen Erde machen.
Für dich und deine Zukunft. TWS.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.