Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
A leading company in Friedrichshafen seeks a Cyber Security Architect to develop resilient motor and hybrid systems. You will work on cutting-edge security technologies and collaborate with experienced colleagues across various sectors. This role offers a dynamic environment focused on innovation and excellence in cyber security.
Friedrichshafen, Germany
Der Geschäftsbereich Power Systems des britischen Konzerns Rolls-Royce, unter der Marke mtu, ist Anbieter von erstklassigen Antriebs- und Energielösungen sowie umfassender Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Wir setzen auf Digitalisierung und Elektrifizierung, um noch sauberere und intelligentere Lösungen für Antriebe und Energieerzeugung zu entwickeln, die gesellschaftlichen Herausforderungen im Bereich Energie und Mobilität zu begegnen.
Wir liefern und warten leistungsstarke, zuverlässige Systeme auf Basis von Gas- und Dieselmotoren sowie elektrifizierte Hybridsysteme. Diese innovativen Lösungen werden weltweit in den Bereichen Marine und Infrastruktur eingesetzt.
Einsatzort: Rolls-Royce Power Systems AG, Friedrichshafen
Unsere Motoren und Hybrid PowerPacks bieten zuverlässige Leistung, egal ob auf See oder an Land, auch in anspruchsvollen Situationen. Zur Beherrschung des Cyberbedrohungsspektrums entwickeln Sie als Cyber Security Architekt cyber-resiliente Motor- und Hybridsysteme über alle Phasen des Produktlebenszyklus. Dabei entscheiden Sie über die Auswahl, Erprobung und den Einsatz modernster Security-Technologien in unseren Produkten.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit, Vielfalt und ein integratives Arbeitsumfeld ein. Wir glauben, dass unterschiedliche Hintergründe und Kulturen uns vielfältige Perspektiven bieten, die unseren Erfolg fördern. Durch eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung ermöglichen wir jedem Mitarbeitenden, sein volles Potenzial zu entfalten. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Homepage über unsere globale Inklusionsstrategie.