Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin/Oberarzt Hygiene und Umweltmedizin, Medizinische Mikrobiologie oder Infektiologie (a[...]

TN Germany

Köln

Vor Ort

EUR 80.000 - 110.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Gesundheitsanbieter in Köln sucht eine*n Oberärztin/Oberarzt für Hygiene und Umweltmedizin. In dieser Schlüsselrolle leiten Sie ein Team, analysieren Surveillancedaten und unterstützen das Antiinfektivamanagement. Sie arbeiten eng mit der Universität Witten-Herdecke zusammen und gestalten die Infektionsprävention aktiv mit. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung und zahlreichen zusätzlichen Leistungen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Gesundheitsversorgung in Köln nachhaltig prägt.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
31 Tage Urlaub
Entwicklungsmöglichkeiten
Parkplätze oder CarSharing
Corporate Benefits
KiTa-Plätze

Qualifikationen

  • Fachärztliche Qualifikation in Hygiene und Umweltmedizin oder verwandten Bereichen.
  • Mindestens ein Jahr klinische Erfahrung, idealerweise in der Intensivmedizin.

Aufgaben

  • Leitung eines Standortteams am Institut für Hygiene.
  • Durchführung und Analyse von Surveillancedaten und Interventionen.

Kenntnisse

Hygiene und Umweltmedizin
Medizinische Mikrobiologie
Infektiologie
Infektionsepidemiologie
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Approbation als Fachärzt*in

Jobbeschreibung

Oberärztin/Oberarzt Hygiene und Umweltmedizin, Medizinische Mikrobiologie oder Infektiologie (all genders), Köln

Kliniken der Stadt Köln

Kliniken der Stadt Köln gGmbH | online seit: 04/30/2025 BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS

Köln ist vielfältig, Köln ist bunt – und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen.

Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln-Merheim zusammen: mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient*innenversorgung.

Über das Institut für Hygiene:

Unser Institut ist verantwortlich für die Aufstellung und Kontrolle von Hygieneregeln zur Verhinderung von Krankenhausinfektionen und berät die Geschäftsführung hinsichtlich aller krankenhaushygienischen Belange. Das krankenhaushygienische Labor ist DAKKS akkreditiert und ermöglicht neben konventionellen hygienischen Untersuchungen u. a. molekulare und konventionelle Screeningdiagnostik sowie Diagnostik möglicher Transmissionen. Das Antiinfektivamanagement (=ABS) wird vom Institut für Hygiene geleitet. Ein Team aus Ärzt*innen des Instituts, klinisch tätigen Ärzt*innen und Apotheker*innen führt verschiedene Projekte und Antiinfektivaberatungen durch. Frau Prof. Dr. Frauke Mattner ist Lehrstuhlinhaberin der Universität Witten-Herdecke für Hygiene und Umweltmedizin. Entsprechend werden infektionspräventive Forschungsarbeiten durchgeführt und die Lehre der Humanmediziner an der Universität Witten-Herdecke.

Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!
Ihre Aufgaben:
  1. Oberärztliche Leitung, z.B. eines Standortteams am Institut für Hygiene
  2. Initiierung, Durchführung und Analyse von Surveillancedaten
  3. Planung und Durchführung von Interventionen
  4. Aktive Unterstützung des Antiinfektivamanagements
  5. Unterstützung der Lehr- und Forschungsaufgaben an der Universität Witten-Herdecke
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
  1. Approbation als Fachärzt*in für Hygiene und Umweltmedizin, Medizinische Mikrobiologie, Virologie, Infektionsepidemiologie oder Infektiologie
  2. Gute klinische Kenntnisse von mindestens einem Jahr; intensivmedizinische Erfahrungen sind wünschenswert
  3. Gute Kenntnisse in der Infektionsdiagnostik, Infektionsepidemiologie, klinischer Infektiologie und -surveillance sind erwünscht
  4. Praktische Erfahrungen in Hygiene, Umweltmedizin, Medizinischer Mikrobiologie, Virologie oder Infektiologie sind wünschenswert
  5. Erfahrungen in statistischen Verfahren sind hilfreich
  6. Interesse an infektiologischen Beratungen und Gestaltung des Antiinfektivamanagements (ABS-Team)
  7. Wissenschaftliches Interesse und Aktivitäten in Infektionsprävention und -forschung sind sehr willkommen
  8. Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  9. Vergütung nach Entgeltgruppe IIITV-Ärzte/VKA plus zusätzliche tarifliche Zahlungen
  10. Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), 31 Tage Urlaub, Entwicklungsmöglichkeiten, Parkplätze oder CarSharing, Corporate Benefits, KiTa-Plätze
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.