Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

StellvertretendeEinrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit

TN Germany

Cloppenburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Fachstelle für Sucht und Suchtprävention in Cloppenburg sucht eine stellvertretende Einrichtungsleitung. Die Rolle umfasst die fachliche Leitung, Entwicklung von Beratungsangeboten und die Sicherstellung der Qualität. Ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit ist erforderlich, ebenso wie Erfahrung in der Drogen- und Suchtberatung. Das Unternehmen bietet ein kollegiales Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits.

Leistungen

Zuschuss zum Deutschlandticket
JobRad
Betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Jahresgratifikation

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen.
  • Kenntnisse des Drogen- und Suchthilfesystems.

Aufgaben

  • Stellvertretende Leitung der Drobs Cloppenburg.
  • Entwicklung und Anpassung von Beratungsangeboten.
  • Verantwortlichkeit für Qualitätssicherung.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in/-pädagog:in (B.A.)

Jobbeschreibung

StellvertretendeEinrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit, Cloppenburg

Cloppenburg, Germany

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit

Ihr Arbeitsplatz

Die Drobs Cloppenburg ist eine Fachstelle für Sucht und Suchtprävention. Sie berät und betreut suchtmittelabhängige Menschen und vermittelt ihnen weiterführende Hilfen. Ein zentrales Angebot der Beratungsstelle ist die psychosoziale Betreuung von Personen in ärztlicher Substitutionstherapie. Außerdem ist sie anerkannter Standort für FreD, Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsument:innen. Die Drobs bietet aufsuchende Arbeit an, bei der durch niedrigschwellige Unterstützung die Klient:innen unterstützt werden, die wir in der Beratungsstelle nicht erreichen. In der angeschlossenen Teestube leistet die Drobs Cloppenburg niedrigschwellige Drogenarbeit. Das soll abhängigen Menschen früh einen Zugang zur Suchtkrankenhilfe des Landkreises Cloppenburg ermöglichen.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die stellvertretende Leitung der Drobs Cloppenburg sowie fachliche Leitung und Steuerung der Bereiche Beratung, Vermittlung, psychosoziale Begleitung, aufsuchenden Arbeit und Frühhilfeintervention
  • Die Angebote unserer Beratungsstelle entwickeln Sie fachlich fundiert und vorausschauend im Sinne der Bedarfe unserer Zielgruppen fort und passen Konzepte neusten Erkenntnissen der Suchtforschung an
  • Sie übernehmen die Dienst - und Fachaufsicht
  • Sie vertreten die Drobs Cloppenburg in Gremien, in der Öffentlichkeit, bei medialen Anfragen, gegenüber den Auftraggeber:innen und in Verhandlungen in Absprache mit der Einrichtungsleitung
  • In Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung liegt bei Ihnen die Verantwortlichkeit für die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement der Einrichtung
  • In erforderlichen Anteilen sind Sie aktiv tätig in der Drogen- und Suchtberatung, der Vermittlung, Prävention und Frühhilfe

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in/-pädagog:in (B.A.)
  • Kenntnisse des Drogen- und Suchthilfesystems
  • Kenntnisse in gemeinwesenorientierter Sozialarbeit
  • Kenntnisse SGB II, V, VIII, IX, XII
  • Erfahrungen im Umgang mit schwieriger Klientel
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
  • Beratungskompetenz
  • Schriftliches sowie mündliches Ausdrucksvermögen
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Belastbarkeit, hohe persönliche Stabilität
  • Führerschein Klasse B
  • Suchtmittelunabhängigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Vernetzung : Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
  • Fort- und Weiterbildung : Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
  • Mobilität : Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
  • Willkommenskultur : Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
  • Sicherheit für Morgen : Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Leben und Arbeit im Ausgleich : Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
  • Sonderzahlungen : Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen

Wir über uns

Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.