Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator*in Schulassistenz/- Sozialarbeiter, Sozialpädagoge Landkreis Harburg (w/m/d)

TN Germany

Tostedt

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Organisation im sozialen Sektor sucht eine*n Koordinator*in für Schulassistenz und Sozialarbeit in Tostedt. Die Position umfasst die Organisation von Assistenzen, Teamführung und die Zusammenarbeit mit Schulen und Ämtern. Bewerber*innen mit Erfahrung in der Jugend- und Eingliederungshilfe sind willkommen. Die Stelle bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung
Growport (Mitarbeitendenberatung)
Corporate benefits
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes päd. Studium oder Ausbildung mit Leitungserfahrung.
  • Kenntnisse aktueller gesetzlicher Grundlagen (SGB VIII/IX).

Aufgaben

  • Organisation und Einsatzplanung von Assistenzen in Schulen.
  • Teamführung und Durchführung von Fallbesprechungen.
  • Kooperation mit Ämtern, Eltern und Schulen.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Empathie
Selbstreflexion
Belastbarkeit
Strategische Denkweise

Ausbildung

Sozialpädagogik
Soziale Arbeit
Erziehungswissenschaften

Jobbeschreibung

Koordinator*in Schulassistenz/- Sozialarbeiter, Sozialpädagoge Landkreis Harburg (w/m/d), Tostedt

Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH

Arbeitsort: Tostedt
Wochenstunden: 30 - 35
Dauer: unbefristet
Eingruppierung: HTV SuE 8b-11b plus Zulagen (je nach Qualifikation)
Koordinator*in Schulassistenz/- Sozialarbeiter, Sozialpädagoge Landkreis Harburg (w/m/d)

Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH ist ein vielseitiges Dienstleistungsunternehmen in der Sozialbranche und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Angebote reichen von mobiler Frühförderung, Kindergärten und Krippen, Wohn- sowie Freizeitangeboten, verschiedenen ambulanten Diensten bis hin zu Arbeit und Beschäftigung innerhalb und außerhalb unserer Werkstätten sowie beruflicher Bildung. Mehr als 1000 hauptamtliche Mitarbeitende begleiten und fördern an 41 Standorten in den Landkreisen Lüneburg und Harburg über 2000 Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen.

Ihre Vorteile
  • abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem kompetenten Team
  • vielseitige und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD mit weiteren Zusatzleistungen
  • regelmäßige Arbeitszeit in Vollzeit 38,5 Stunden
  • Jahressonderzahlung
  • Growport (Mitarbeitendenberatung)
  • Corporate benefits
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ausgezeichnet mit dem Familiensiegel
Ihre Aufgaben
  • Organisation, Einsatzplanung und Vertretungsorganisation von Assistenzen in Schulen
  • Teamführung im Rahmen der fachlichen Aufsicht
  • Durchführung von Fallbesprechungen und Teamsitzungen
  • Kooperation und Kommunikation mit Ämtern, Eltern und Schulen
  • Arbeit auch nachmittags, Dienstbeginn ab 07.30 Uhr
  • Abgeschlossenes päd. Studium: Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar oder abgeschlossene päd. Ausbildung mit mehrjähriger Leitungserfahrung und der Bereitschaft zum zeitnahen Beginn einer der o.g. Studiengänge (berufsbegleitend)
  • Eigenständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise
  • Soziale und kommunikative Kompetenz
  • Erfahrung in Beratung von Teams und Einzelpersonen
  • Erfahrung in der Jugend- und Eingliederungshilfe
  • Empathie, Selbstreflexion, Integrität, Belastbarkeit, strategische Denkweise
  • Kenntnisse aktueller gesetzlicher Grundlagen (SGB VIII/IX), insb. Kenntnisse Kinder- und Jugendschutz, Gewaltschutz
  • PKW-Führerschein + Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW's

Bewerber*innen mit Behinderung werden ausdrücklich gewünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden digitalisiert in einer elektronischen Bewerberdatei abgespeichert und erst zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dieses bitte mit. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten werden nicht erstattet.

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Cordes unter der Telefonnr. (04131) 301853. Geben Sie dann die folgende Ausschreibungsnummer an.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.