Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt (m/w/d) die Klinik Psychiatrie, Psychotherapieund Psychosomatik

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH

Oberhausen

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Klinik im westlichen Ruhrgebiet sucht einen Assistenzarzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung und einem freundlichen Team. In dieser Rolle behandeln Sie ein breites Spektrum psychiatrischer Erkrankungen und profitieren von umfangreichen Fortbildungsangeboten. Die Klinik bietet Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung in Neurologie und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Psychiatrie haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsangebote
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Attraktive Bonusaktionen
Externe Supervision
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Angenehmes Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Deutsche Approbation erforderlich.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sind notwendig.
  • Erste Erfahrungen in Psychiatrie sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Behandlung psychiatrischer Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten.
  • Engagement für Patientinnen und Patienten.

Kenntnisse

Deutsche Approbation
Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Erfahrungen in Psychiatrie
Teamfähigkeit
Empathie

Ausbildung

Medizinisches Studium

Jobbeschreibung

Stellenangebote für Medizin
und Gesundheitswesen

Haartransplantationsassistentin (geeignet für MPA/ DA/ DH/ TOA/ FaGE/ PFK), 30–50%

Zürich-Seefeld

Dipl. Pflegefachfrau HF/ Dipl. Pflegefachmann HF, 90–100%

Oberhausen – Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (3a2c4cf195bd)

Arbeitgeber

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Oberhausen / Nordrhein-Westfalen

Art der Anstellung

Festanstellung

Fachrichtung

Allgemeine Innere Medizin

Sprachkenntnisse

Deutsch (mindestens C1)

Stellenbeschreibung

Das Evangelische Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA in Duisburg sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und gehören zu den Maximalversorgern in der Region. Mit etwa 500 Mitarbeitenden und rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten wir eine umfassende medizinische Versorgung an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken.

Im Rahmen der Erweiterung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Johanniter Krankenhaus Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Unsere Klinik verfügt über 185 Betten, 50 tagesklinische Behandlungsplätze und eine Institutsambulanz. Wir behandeln das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen, mit Schwerpunkten in der Akutpsychiatrie, Gerontopsychiatrie sowie auf Spezialstationen für affektive Störungen, Abhängigkeitserkrankungen und Persönlichkeitsstörungen.

Wir bieten die volle Weiterbildungsbefugnis für Psychiatrie und Psychotherapie sowie die Weiterbildungsbefugnis für Neurologie im Umfang von einem Jahr, sodass auch der neurologische Teil der Facharztweiterbildung in unserer Klinik erfolgen kann. Das EEG-Labor ist eine anerkannte Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie. Bei somatischen Komplikationen bestehen Kooperationen mit der Klinik für Innere Medizin und der intensivmedizinischen Abteilung.

Unsere Vorteile:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-DD zzgl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen, wertschätzenden und kollegialen Team mit flachen Hierarchien
  • Differenziertes Einarbeitungskonzept
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Externe Supervision
  • Kooperationen mit psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten
  • Innovationsmöglichkeiten in Prozessgestaltung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Angeboten
  • Attraktive Bonusaktionen und Vorteile über Corporate Benefits

Ihr Profil:

  • Deutsche Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
  • Idealerweise erste Erfahrungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Empathie und Engagement für Patientinnen und Patienten
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an einer Weiterbildung in Neurologie im Rahmen der Facharztweiterbildung haben, sind ebenfalls willkommen.

Wir setzen auf Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Personen jeglicher sexueller Orientierung, Herkunft sowie Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Kontakt:

Markus Frings
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Tel.: 0208 6974102

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.