Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*inim Bereich Chemie

TN Germany

Magdeburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Institution in Magdeburg sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Chemie. Die Rolle umfasst die Mitarbeit in der Lehre sowie die Arbeit an innovativen Forschungsprojekten, die zur Promotion führen können. Bewerber*innen sollten eine abgeschlossene Hochschulausbildung in Chemie oder verwandten Disziplinen mitbringen und über gute Kenntnisse in relevanten Methoden verfügen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in Chemie oder verwandten Bereichen.
  • Kenntnisse in Trennverfahren und Charakterisierungsmethoden.

Aufgaben

  • Engagierte Mitarbeit in der Lehre (3 SWS).
  • Arbeit an Forschungsprojekten für Promotion oder Publikation.

Kenntnisse

Kenntnisse zu Trennverfahren
NMR-Spektroskopie
Gas- & Flüssigchromatographie
Physikalische Chemie
Technische Chemie
biotechnologischer Arbeiten
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Diplom/Master in Chemie
Biochemie
Biotechnologie
Chemieingenieurwesen
Biosystemtechnik
Bioverfahrenstechnik
Bioprozesstechnik

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Chemie, Magdeburg
Ihre Aufgaben:

Zu den Aufgaben gehören:

  1. Engagierte Mitarbeit in der Lehre (3 SWS)
  2. Arbeit an Forschungsprojekten, die in eine Promotion oder eigenständige Publikationstätigkeit münden

Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion, die entsprechend unterstützt wird.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) in Chemie, Biochemie, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Biosystemtechnik, Bioverfahrenstechnik, Bioprozesstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse zu Trennverfahren und Charakterisierungsmethoden wie NMR-Spektroskopie sowie Gas- & Flüssigchromatographie
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse im Bereich der Physikalischen Chemie oder Technischen Chemie
  • Grundkenntnisse im Bereich biotechnologischer Arbeiten sind vorteilhaft
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.