Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein modernes Fachkrankenhaus sucht engagierte Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin. In einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bieten Sie Patienten eine umfassende psychiatrische Versorgung. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Weiterbildung, sind Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, das innovative Therapieansätze verfolgt. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Arbeitsumgebung mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Diese Position bietet Ihnen die Chance, einen echten Unterschied im Leben Ihrer Patienten zu machen.
Sachsen
Großschweidnitz, Germany
Das Sächsische Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie in Großschweidnitz sucht
einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
oder
einen Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie für die Institutsambulanz
Das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz ist ein modernes leistungsfähiges Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit insgesamt 502 Betten (inkl. tagesklinischen Plätzen). Es ist mit seinen über 700 Mitarbeitern für die Versorgung eines großen Teils des Gebiets von Ostsachsen zuständig.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt mit insgesamt 206 Betten über die Bereiche Akutpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Sucht, Psychotherapie und einen psychiatrisch-heilpädagogischen Bereich.
In der Psychiatrischen Institutsambulanz werden Patienten behandelt, die wegen der Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankungen oder wegen zu großer Entfernung zu geeigneten Ärzten auf die Behandlung durch die Psychiatrische Institutsambulanz angewiesen sind. Das Krankenhaus stellt sicher, dass die für die ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung erforderlichen Ärzte und nichtärztlichen Fachkräfte bei Bedarf zur Verfügung stehen.
Die Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Ärzten, Krankenschwestern, Psychologen, Sozialarbeiter und Ergotherapeuten. Teilweise werden zur Therapie die Strukturen des Krankenhauses, wie z. B. Kunsttherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie therapeutische Gruppenangebote, genutzt. Es stehen die diagnostisch-therapeutischen Verfahren des Krankenhauses zur Verfügung.
Wir wünschen uns Bewerber(m/w/d) mit:
Auf Wunsch können wir auch eine mehrtägige Hospitation vereinbaren.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an unseren Kontakt.