Facharzt (w/m/d) für die Klinik für Neurologie, Lübben
Asklepios Fachklinikum Lübben
Lübben, Germany
Facharzt (w/m/d) für die Klinik für Neurologie
- Asklepios Fachklinikum Lübben
- Lübben (Spreewald)
- Vollzeit/Teilzeit
Über uns
ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Wir verstehen uns als Begleiter unserer Patient:innen und Partner unserer Mitarbeitenden. Wir verbinden Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Lübben einen Facharzt (w/m/d) für die Klinik für Neurologie in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet
- Versorgung stationärer Patienten im Team der Neurologie, inklusive Mitarbeit in der Akutaufnahme
- Beteiligung an der Fort- und Weiterbildung der Ärzte in Ausbildung
- Interesse an Themen wie Stroke Unit, Parkinson und neurodegenerative Erkrankungen ist willkommen und kann gefördert werden
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- Teamgeist, Kooperationsbereitschaft und offenes Denken
- Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Spezialisierung
- Erfahrung in der Akutversorgung von Schlaganfällen
- Bereitschaft, Kompetenzen in der neurologischen Intensivmedizin zu erweitern
Wir bieten
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in Onlineshops und Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
- Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen, multiprofessionellen Team
- Jobrad
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag des Marburger Bundes
- Betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente)
- Gesundheitsmanagement, z.B. Fitnessstudio-Vergünstigungen
- Unterstützungsprogramm (EAP) bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen
- Regelmäßige Weiterbildungen mit Unterstützung bei externen Fortbildungen