Stellenbeschreibung
Sie treiben die Ideenfindung für neue Produktkonzepte durch funktionsübergreifende Ideenscoping-Teams voran und bringen sie rechtzeitig sowie in der erforderlichen Qualität zur Entscheidungsreife.
Weitere Aufgaben umfassen:
- Definition neuer Ideen und Präsentation beim Innovation Board, unter Nutzung interner Expertise oder Marktdaten.
- Planung und Organisation globaler Ideenfindungssitzungen (z.B. Idea Jams, Think Tanks, Design Thinking, Hectaron) sowie Moderation der Teams zur Entscheidungsfindung.
- Teilnahme an externen Innovationsforen und Einbringung neuer Ideen für die funktionsübergreifende Bewertung.
- Unterstützung bei der Erforschung externer Wachstumschancen durch Fusionen, Übernahmen, Lizenzierungen und Partnerschaften.
- Leitung und Unterstützung bei der Identifikation und Bewertung neuer Geschäftsmöglichkeiten, inklusive Produkt-, Dienstleistungs- oder Indikationsentwicklung sowie Ideen für das Lebenszyklusmanagement.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit internen und externen Partnern.
Strategische Planung
- Koordination und Vorantreiben strategischer Initiativen mit funktionsübergreifenden Teams, Szenarienentwicklung und Berichterstattung an die Geschäftsführung.
- Strategieentwicklung für Kategorien wie Enterale Ernährung und Keto, inklusive Berichterstattung an das Senior Management.
- Entwicklung neuer Markteinführungscodes durch Abstimmung von Portfolio- und Marketingstrategien für nahtlose Produktions- und Markteinführungszyklen.
- Sicherstellung der hohen Qualität interner Planungen im Produktsegment.
- Regelmäßige Trend-, Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalysen sowie Berichterstattung an das Senior Management.
- Erstellung finanzieller Geschäftspläne basierend auf Markt- und Wettbewerbsanalysen, inklusive Einbindung funktionsübergreifender Teams und Vorlage bei der Geschäftsleitung.
Anforderungen
- Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften (bevorzugt Ernährungswissenschaften), Lebensmitteltechnik; MBA von Vorteil.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Innovationsmanagement, Wettbewerbsbeobachtung, strategischer Planung oder Produkt-/Portfoliomanagement in den Bereichen Kliniknahrung, Bio Tech oder FMCG auf globaler Ebene.
- Fundierte Kenntnisse im Gesundheitsmarkt und in der pharmazeutischen Industrie, vorzugsweise in klinischer Ernährung.
- Fähigkeit, Workshops auf allen Hierarchieebenen zu moderieren.
- Ausgezeichnete Fähigkeiten in der Identifikation und Definition von Geschäftsmöglichkeiten sowie in der Moderation komplexer Diskussionen.
- Erfahrung in der Entwicklung von Finanzplänen und der Analyse von Finanzdaten.
- Kompetenz in der Trend-, Markt- und Wettbewerbsanalyse.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.