Mitarbeiter/-innen (m/w/d) im Personalrecruiting, Cologne
Bundesamt für Verfassungsschutz
Mitarbeiter/-innen (m/w/d) im Personalrecruiting
Bewerbungsfrist: 2. Januar 2024
Laufbahn: gehobener Dienst
Arbeitsort: Köln, Berlin
Bewerbungslink: Zum Bewerbungsportal
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Vorbereitung sowie Durchführung externer Stellenbesetzungsverfahren.
- Sie fungieren als Ansprechpartner für Bewerbende sowie interne Bedarfsträger.
- Mit Ihren Erfahrungen und Qualifikationen unterstützen Sie aktiv die Personalgewinnung.
- Sie tragen dazu bei, das Bundesamt für Verfassungsschutz weiter zu stärken und noch wehrhafter zu machen.
Wir bieten
- Sinnhaftigkeit: Spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug.
- Weiterentwicklung: Durch Fortbildungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Einsatzbereiche.
- Fairness: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich durch Freizeit, familienfreundliches Arbeitsumfeld, auch durch Teilzeit und moderne Arbeitsformen.
- Teamzugehörigkeit: Gute Arbeitsatmosphäre, Mentoring, Onboarding, Teil der Sicherheitscommunity.
- Gehalt und Perspektive: Unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung. Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A11 BBesO A bei laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Zahlung einer Nachrichtendienstzulage.
Ihr Profil
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Sie verfügen über einen Bachelorabschluss mit mindestens der Note „befriedigend“ in einer relevanten Fachrichtung, z.B.:
- Human Resource Management
- Arbeitsmarktmanagement
- Öffentliche Verwaltung
- Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Personalmanagement)
- Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Studierende können sich bewerben, wenn sie den Abschluss spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende erlangen.
- Alternativ sind gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch entsprechende Tätigkeiten, Nachweise als sonstiger Beschäftigter oder mindestens zweijährige relevante Berufserfahrung sowie Aus- und Fortbildungen möglich.
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen im Active Sourcing.
- Erfahrungen im Bereich der Personalgewinnung.
Wir erwarten außerdem:
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Leistungsbereitschaft.
- Sehr gutes Kommunikationsvermögen.
- Sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten.
- Service- und dienstleistungsorientiertes Denken.