Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Digitale Fabrikplanung – Schwerpunkt Modellierung und Simulat[...]

RWTH Aachen

Aachen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Hochschule sucht motivierte Studierende als studentische Hilfskraft in der digitalen Fabrikplanung. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an aktuellen Trends zu arbeiten und theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Die Studierenden werden in einem dynamischen Umfeld gefördert, wo sie Verantwortung übernehmen und ihre Fähigkeiten in der Modellierung mit CAD-Software weiterentwickeln können. Flexible Arbeitszeiten und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten machen diese Stelle besonders attraktiv für angehende Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung in der Industrie leisten möchten.

Leistungen

Flexible Zeiteinteilung
Entwicklungsmöglichkeiten
Familiengerechte Hochschule
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Kenntnisse in CAD-Programmen sind erforderlich.
  • Interesse an Fabrikplanung und Digitalisierung wird erwartet.

Aufgaben

  • Mitarbeit an digitalen Fabrikplanungsprojekten.
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben im Projektteam.

Kenntnisse

Modellierungsfähigkeiten
CAD-Programme
Eigenständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Eingeschriebener Student

Tools

Autodesk Inventor
Cinema4D

Jobbeschreibung

Sie sind hier: Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Digitale Fabrikplanung – Schwerpunkt Modellierung und Simulation

Über die Position

Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen steht seit Jahrzehnten als Synonym für erfolgreiche und zukunftsweisende Forschung und Innovation auf dem Gebiet der Produktionstechnik. In sechs Forschungsbereichen werden sowohl grundlagenbezogene als auch an den Erfordernissen der Industrie ausgerichtete Forschungsvorhaben durchgeführt. Die Abteilung Fabrikplanung am Lehrstuhl für Produktionssystematik beschäftigt sich mit den Themenfeldern der Werksstrukturplanung, Montageplanung, und der Digitalen Fabrikplanung. Die Gruppe Digitale Fabrikplanung beschäftigt sich dabei mit der Gestaltung von Wertschöpfungsstrukturen und -prozessen in allen produzierenden Branchen.

Zur Verstärkung unseres Digitalisierungsteams suchen wir motivierte Studierende zur Unterstützung in digitalen Fabrikplanungsprojekten. Dazu sind gute Modellierungsfähigkeiten mit CAD-Programmen wie Autodesk Inventor oder auch Visualisierungs-Software wie Cinema4D erforderlich. Um die erfolgreiche Zusammenarbeit sicherzustellen, benötigst Du lösungsorientierte Denkweisen und ein gutes Maß an Eigenständigkeit. Neben einer hohen Leistungsbereitschaft erwarten wir von Dir eine offene Kommunikation.

Ihre Aufgaben

Die Arbeit als studentische Hilfskraft ist vielfältig. Neben Vorlesungen, Weiterbildungsseminaren und Forschungsprojekten werden spannende Beratungsprojekte in der Industrie durchgeführt. Unser Ziel ist es, den studentischen Hilfskräften ein schnellstmögliches selbstständiges Arbeiten mit spannenden und herausfordernden Aufgaben zu ermöglichen und ihre persönlichen Stärken zu fördern.

  • Mitarbeit an aktuellen Trendthemen
  • Anwenden und Umsetzen von theoretischem Wissen in der Praxis
  • Wachsende Verantwortung und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben als vollwertiges Mitglied des Projektteams
  • Ideale Voraussetzung für die Anfertigung von Abschlussarbeiten und eine Bewerbung zur Promotion
  • Flexible Zeiteinteilung, z.B. während der Klausurvorbereitung
  • Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
Ihr Profil
  • Kenntnisse im Umgang mit Modellierungsprogrammen
  • Interesse an Themengebieten der Fabrikplanung und Digitalisierung
  • Hohes Engagement und Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zeitliche Flexibilität nach Projektbedarf
  • Immatrikulation für ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 7,5-12 Stunden. Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten an. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbung

Postalisch: RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Produktionssystematik, Abteilung Fabrikplanung
Nils Lehde gen. Kettler
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen

E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.