Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Gesundheitszentrum sucht einen engagierten Assistenzarzt für Neurologie. In dieser spannenden Position werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich der ganzheitlichen Patientenversorgung widmet. Sie haben die Möglichkeit, in einem modern sanierten Altbau zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Das Gesundheitszentrum bietet eine Weiterbildungsbefugnis für Neurologie, was Ihnen die Chance gibt, Ihre Karriere voranzutreiben. Wenn Sie eine Leidenschaft für Neurologie haben und in einem kooperativen Team arbeiten möchten, ist diese Stelle ideal für Sie.
Salus-Praxis GmbH
Salus-Praxis Gesundheitszentrum Postcarré
Referenznummer: 70_2025_216
In der Salus-Praxis GmbH, Gesundheitszentrum Postcarré in Bernburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d) für den Fachbereich Neurologie
(Vollzeit/Teilzeit)
Die Salus-Praxis GmbH betreibt, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, Gesundheitszentren an insgesamt 6 Standorten in Sachsen-Anhalt. Diese halten Sprechstunden mit fachärztlichem Personal für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie, Neurologie, Allgemeinmedizin und spezieller Schmerztherapie vor.
Das Gesundheitszentrum Postcarré der Salus-Praxis GmbH ist ein MVZ mit nervenärztlichem Schwerpunkt. 24 Kolleg*innen arbeiten eng mit dem Fachklinikum Bernburg zusammen. Die Praxis erstreckt sich über zwei Etagen in einem modern sanierten Altbau im Herzen der Bernburger Innenstadt.
Das Gesundheitszentrum Postcarré besitzt eine Weiterbildungsbefugnis für 12 Monate für das Fachgebiet Neurologie.
Hinweise zu dieser Stellenbeschreibung und Ihrer Bewerbung
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.