Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule Probstei/Schönberg

TN Germany

Lütjenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte Einrichtung in Lütjenburg sucht eine Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit. Die Rolle umfasst die Förderung von Schüler*innen, Beratung von Eltern und die Entwicklung präventiver Projekte. Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt nach TVöD SuE werden geboten.

Leistungen

Attraktives Gehalt nach TVöD SuE
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzliche Sozialleistungen
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
31 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage
Weiterbildungsangebote
Supervision
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Erfahrung in Schulsozialarbeit und relevanten Beratungssettings.
  • Erfahrung in der Entwicklung sozialpädagogischer Gruppenangebote.

Aufgaben

  • Förderung der Schüler*innen in ihrer sozialen und schulischen Entwicklung.
  • Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten zur Stärkung sozialer Kompetenzen.
  • Enge Kooperation mit Schulleitung und Lehrkräften.

Kenntnisse

Netzwerkkompetenz
Interkulturelle Sensibilität
Teamorientierung

Ausbildung

Hochschulabschluss in Sozialpädagogik

Jobbeschreibung

Sozialpädagogin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule Probstei/Schönberg

SOS-Kinderdorf Deutschland

Lütjenburg, Germany

Ihre Aufgaben:

  1. Förderung der Schüler*innen: Unterstützung in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung sowie Beratung bei persönlichen Sorgen, familiären Belastungen oder schulischen Problemen.
  2. Beratung von Eltern: Vertrauensvolle Begleitung bei Erziehungsfragen und Unterstützung in schwierigen Situationen.
  3. Präventive Projekte: Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten und Trainings zur Stärkung sozialer Kompetenzen.
  4. Zusammenarbeit im Team: Enge Kooperation mit Schulleitung, Lehrkräften und Kolleg*innen der Schulsozialarbeit.
  5. Netzwerk- und Kooperationsarbeit: Vernetzung mit externen Fachstellen und Koordination von Hilfsangeboten.
  6. Kinder- und Jugendschutz: Umsetzung des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes.

Ihre Qualifikationen:

  1. Akademische Ausbildung: Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbar.
  2. Berufserfahrung: Erfahrung in Schulsozialarbeit und relevanten Beratungssettings.
  3. Netzwerkkompetenz: Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren.
  4. Initiative und Projektarbeit: Erfahrung in der Entwicklung sozialpädagogischer Gruppenangebote.
  5. Interkulturelle Sensibilität: Erfahrung im Umgang mit Schüler*innen mit Fluchthintergrund.
  6. Teamorientierung: Engagement in Team- und Konzeptarbeit.
  7. Professioneller Umgang: Vertrauensvolle Beziehung zu Schüler*innen.

Wir bieten:

  • Attraktives Gehalt nach TVöD SuE.
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Sozialleistungen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, 31 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage.
  • Weiterbildungsangebote, Supervision und Gesundheitsförderung.
  • Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.