Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Landkreis in Deutschland sucht einen Arzt zur Weiterbildung im Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen. Diese spannende Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Gesundheit der Bevölkerung widmet. Sie werden in verschiedenen Abteilungen tätig sein und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Telearbeit und Teilzeitmodelle machen diese Stelle besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für öffentliche Gesundheit haben und bereit sind, sich weiterzubilden, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Saarbrücken, Germany
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rund 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) und bietet ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeit. Es besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie an allgemeinbildende und berufsbildende Schulen.
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht einen
Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen
(EG 14 TVöD mit Zulage)
für das Gesundheitsamt am Dienstort Rotenburg (Wümme).
Das Gesundheitsamt fördert und schützt die Gesundheit der Bevölkerung. Die Weiterbildung erfolgt in den Abteilungen Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Sozialpsychiatrischer Dienst sowie Umwelt- und Infektionshygiene.
Die Stelle ist in Entgeltgruppe 14 TVöD ausgeschrieben, mit einer Zulage von 500 € brutto monatlich während der Weiterbildung. Die Vollzeitstelle umfasst 39 Wochenstunden, Teilzeit ist ab 50% möglich. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A15 NBesG vorgesehen. Die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Männern sind besonders willkommen.