Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Zerspanungsmechaniker (m / w / d)

ZF Group / ZF Friedrichshafen AG

Kassel

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der Luftfahrtbranche sucht einen Zerspanungsmechaniker, der Bauteile für Hubschrauberkomponenten plant und bearbeitet. In dieser spannenden Rolle lernst du moderne Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Die Ausbildung bietet nicht nur attraktive Vergütung und Sonderzahlungen, sondern auch hervorragende Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer 35-Stunden-Woche unterstützt das Unternehmen eine gesunde Work-Life-Balance. Wenn du eine Leidenschaft für Technik hast und an innovativen Projekten teilnehmen möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Vergünstigte Mahlzeiten
Moderne Arbeitsgeräte
Teilnahme an Projekten

Qualifikationen

  • Ausbildung als Zerspanungsmechaniker mit CNC-Programmierung.
  • Kenntnisse in Drehen, Fräsen und Schleifen sind erforderlich.

Aufgaben

  • Planung und Bearbeitung von Bauteilen für Hubschrauberkomponenten.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentation des Prozesses.

Kenntnisse

CNC-Programmierung
Drehen
Fräsen
Schleifen
Qualitätskontrolle

Ausbildung

Hauptschulabschluss

Tools

CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
Laptop
iPad

Jobbeschreibung

Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Hubschrauberkomponenten. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab.

Ausbildung

Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Du lernst spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach der Ausbildung kannst du dich weiterbilden zum:

  • Meister / -in
  • Arbeitsablaufplaner / -in

Spätere Einsatzbereiche

  • Fertigung
  • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
  • Kundendienst

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Du benötigst einen guten Hauptschulabschluss. Die Ausbildung dauert regulär 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen oder entsprechender Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erhalten, wodurch sich die Ausbildungszeit auf 3 Jahre verkürzt.

Vorteile der Ausbildung

  • Attraktive Vergütung: Starte mit einer Top-Bezahlung im ersten Lehrjahr.
  • Sonderzahlungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Boni.
  • Karrierechancen: Gute Übernahmeaussichten nach der Ausbildung.
  • Work-Life-Balance: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Technik: Modernes Arbeitsgerät wie Laptop oder iPad.
  • Verpflegung: Vergünstigte Mahlzeiten in unserer Kantine.
  • Projekte: Teilnahme an spannenden und innovativen Projekten.
  • Weiterbildung: Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.