Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der Luftfahrtbranche sucht einen Zerspanungsmechaniker, der Bauteile für Hubschrauberkomponenten plant und bearbeitet. In dieser spannenden Rolle lernst du moderne Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Die Ausbildung bietet nicht nur attraktive Vergütung und Sonderzahlungen, sondern auch hervorragende Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer 35-Stunden-Woche unterstützt das Unternehmen eine gesunde Work-Life-Balance. Wenn du eine Leidenschaft für Technik hast und an innovativen Projekten teilnehmen möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Hubschrauberkomponenten. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab.
Ausbildung
Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Du lernst spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach der Ausbildung kannst du dich weiterbilden zum:
Spätere Einsatzbereiche
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Du benötigst einen guten Hauptschulabschluss. Die Ausbildung dauert regulär 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen oder entsprechender Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erhalten, wodurch sich die Ausbildungszeit auf 3 Jahre verkürzt.
Vorteile der Ausbildung