Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebsingenieur*in Contribution- & Playout-Center

Hessischer Rundfunk

Frankfurt

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Der Hessische Rundfunk sucht einen Betriebsingenieur*in für das Contribution- & Playout-Center. In dieser Rolle koordinieren Sie internationale Übertragungen und sind verantwortlich für den nationalen Fernsehprogrammaustausch. Sie bringen technische Expertise in Broadcast- und IP-Technik mit und arbeiten in einem dynamischen, 24/7-Team.

Leistungen

31 Urlaubstage
Jobticket
Altersversorgung

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Umfassende Erfahrung mit IP-basierten Infrastrukturen für Audio- und Videoübertragung.
  • Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Koordination und Überwachung internationaler Übertragungen.
  • Verantwortung für den nationalen Fernsehprogrammaustausch.
  • Überwachung und Steuerung von Übertragungen über Video-over-IP-Netzwerke.

Kenntnisse

Broadcast-Technik
Satelliten-Technik
DVB-Technik
IP-basierte Infrastrukturen
IT-basierte Produktionssysteme

Ausbildung

Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare technische Qualifikation

Jobbeschreibung

Vor 4 Tagen gehörten Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.

Der ARD-Sternpunkt ist ein technischer Dienstleister der ARD und bietet umfassende IT- und Broadcast-IT-Services. Damit unterstützt er die ARD beim Austausch, bei der Produktion und Verbreitung von Medieninhalten sowie Rundfunksignalen. Das Contribution- & Playout-Center (CPoC), eine Funktionseinheit des ARD-Sternpunkts, ist das Gateway und Operation Center für den nationalen und internationalen Programmaustausch der ARD und unterstützt bei der Abwicklung von Groß- und Sonderevents. Es ist außerdem für die Programmverbreitung der ARD-TV- und Hörfunkprogramme über Satellit, Internet und die Übergabe an Weitersender verantwortlich.

Zur Stärkung des Betriebsteams, das im Schichtbetrieb 24/7 tätig ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für vier Jahre eine*n

Betriebsingenieur*in
Contribution- & Playout-Center

Technik begeistert Sie und Sie behalten auch in komplexen Situationen den Überblick? Sie möchten Verantwortung übernehmen und die Zukunft der Medienübertragung aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Aufgaben
  1. Sie koordinieren, führen durch und überwachen internationale Übertragungen im Umfeld der Union Europäischer Rundfunkanstalten (EBU/UER).
  2. Sie verantworten den nationalen Fernsehprogrammaustausch der ARD in Kooperation mit dem ZDF und ARTE.
  3. Sie überwachen und steuern nationale und internationale Übertragungen über Video-over-IP-Netzwerke und moderne Distributionsplattformen.
  4. Sie übernehmen Satellite News Gathering (SNG)-Tätigkeiten und sind zuständig für die Überwachung und Steuerung unserer Satellitenanlagen.
  5. Sie planen selbstständig Ressourcen, legen Signal- und Übertragungswege fest und nehmen Geräteparametrierungen vor.
  6. Sie stellen eigenverantwortlich die Qualität unserer Übertragungen sicher, analysieren Fehler und leiten Störungsmaßnahmen ein.
  7. Sie betreuen die Multiplex- und Compression-Technik der digitalen Programmverbreitung sowie die Streaming-Infrastruktur.
  8. Sie handeln im Störungsfall souverän und koordinieren alle nötigen Schritte – auf Deutsch wie auf Englisch – mit internen und externen Partnern.
Profil
  • Sie haben Ingenieurwissenschaften erfolgreich studiert oder verfügen über eine vergleichbare technische Qualifikation.
  • Sie beherrschen Broadcast-, Satelliten- und DVB-Technik sicher und fundiert.
  • Sie bringen umfassende Erfahrung im Umgang mit IP-basierten Infrastrukturen für Audio- und Videoübertragung mit.
  • Sie arbeiten routiniert mit IT-basierten Produktionssystemen.
  • Auch unter Zeitdruck bleiben Sie belastbar und handeln fokussiert.
  • Sie setzen klare Prioritäten und bringen Aufgaben zuverlässig und termingerecht zum Abschluss.
  • Sie kommunizieren souverän in Deutsch und Englisch – sowohl mündlich als auch schriftlich.

Darüber hinaus treten Sie sicher und freundlich auf, kommunizieren klar und lösungsorientiert. Dabei arbeiten Sie strukturiert und eigenverantwortlich und bringen technische Zusammenhänge verständlich auf den Punkt. In herausfordernden Situationen agieren Sie überlegt, aktiv und zielorientiert. Im Team unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen mit Einsatzfreude, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Flexibilität und Belastbarkeit sind für Sie selbstverständlich.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Inhalten und neuesten Technologien, persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen und Zertifizierungen sowie weitere Benefits: 31 Urlaubstage, ein Jobticket und eine Altersversorgung. Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier. Dazu erwartet Sie eine Arbeitsatmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und gerne arbeiten.

Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 2. Juni 2025.

Die Position ist für vier Jahre befristet, ohne dass hierfür ein Sachgrund erforderlich ist. Aufgrund tarifvertraglicher Regelungen darf für einen Vertragsabschluss zuvor noch kein Arbeitsverhältnis mit dem Hessischen Rundfunk bestanden haben. Entsprechende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.