Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volljurist*in (w/m/d) zur Unterstützung des Vorstands und der Mitgliederberatung in Berlin

TN Germany

Berlin

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Interessenvertretung in Berlin sucht eine*n Volljurist*in zur Unterstützung des Vorstands und der Mitgliederberatung. Die Position erfordert umfangreiche rechtliche Kenntnisse, insbesondere im Gesundheits- und Medizinrecht. Sie arbeiten in einem engagierten Team und genießen flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Sozialleistungen.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Jobticketzuschuss
Familienfreundliche Umgebung

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen.
  • Interesse an psychotherapeutischen Themen und Kenntnisse im Gesundheits- und Medizinrecht.

Aufgaben

  • Beratung der Mitglieder in gesundheitsrechtlichen Fragestellungen.
  • Erstellung von Stellungnahmen und Positionspapieren.
  • Unterstützung des Bundesvorstands bei gesundheitspolitischen Entwicklungen.

Kenntnisse

Beratung
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen

Jobbeschreibung

Volljurist*in (w/m/d) zur Unterstützung des Vorstands und der Mitgliederberatung in Berlin, Berlin

DPtV Deutsche PsychotherapeutenVereinigung

Die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) vertritt als Berufsverband die Interessen der Psychologischen Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeut*innen. Mit über 29.000 Psychotherapeut*innen ist die DPtV die größte Interessenvertretung für Psychologische Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen sowie Psychotherapeut*innen in Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Die DPtV engagiert sich für die kontinuierliche Entwicklung und Anerkennung des Berufsstandes und des Fachgebietes der Psychotherapie.

Das Psychotherapeutenrecht ist ständiger Fortentwicklung unterworfen, die unseren Mitgliedern verständlich aufbereitet werden muss. Dabei ist nicht nur das Berufsrecht im engen Sinne nachgefragt, sondern auch juristische Nebengebiete, die im beruflichen Alltag oder in der Ausbildung von Psychotherapeuten relevant sind.

Für unsere Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort zur Unterstützung für unser Referat Psychotherapeutenrecht unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit eine*n

vorzugsweise mit Schwerpunktgebiet Arztrecht-/Vertragsarztrecht.

  • Sie beraten unsere Mitglieder serviceorientiert in gesundheitsrechtlichen Fragestellungen u. a. im Bereich Prozessrecht, KV-Recht, Berufsrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht.
  • Sie beantworten rechtliche Fragestellungen von Vorständen- bzw. Funktions-träger*innen im Verband rund um den Psychotherapeutenberuf sowie im Vertragsarztrecht.
  • Sie erstellen Stellungnahmen und Positionspapiere und begleiten Gesetzesvorhaben und die Weiterentwicklung untergesetzlicher Normen aus dem Bereich der psychotherapeutischen Versorgung.
  • Sie unterstützen den Bundesvorstand bei der Positionierung zu gesundheitspolitischen Entwicklungen und erarbeiten praktische Hinweise zur Umsetzung gesetzlicher bzw. regulatorischer Veränderungen und arbeiten eng mit der Pressestelle und den wissenschaftlichen Referent*innen zusammen.
  • Sie beraten unsere Verwaltung und pflegen unser juristisches Infomaterial.
  • Sie unterstützen die fachliche Vor- und Nachbereitung sowie Koordination von Gremiensitzungen und Konferenzen und wirken aktiv bei Projekten zur strategischen Weiterentwicklung der DPtV mit.
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen (Volljuristin/Volljurist m/w/d) und möglichst über anwaltliche Erfahrungen.
  • Sie haben Interesse an psychotherapeutischen Themen und können Kenntnisse im Gesundheits- und Medizinrecht sowie im KV-Recht vorweisen.
  • Sie sind in der Lage, auch komplexe Sachverhalte rechtlich und versorgungspolitisch verlässlich zu beurteilen und Ihre Ergebnisse verständlich darzustellen.
  • Sie haben ein hohes Interesse an gesundheitspolitischen Themen und Kenntnisse im Bereich des deutschen Gesundheitswesens.
  • Sie sind serviceorientiert, haben Freude an Beratungsgesprächen und verstehen die Einarbeitung in neue Themen bzw. deren Vertiefung als kreative Herausforderung.
  • Sie überzeugen insbesondere durch ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität, Gestaltungsfreude und Eigeninitiative.
UNSER ANGEBOT FÜR SIE:
  • Ihre Tätigkeit ist mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten verbunden.
  • Werden Sie Teil eines kompetenten und aufgeschlossenen Teams an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung in Berlin in der Nähe vom Potsdamer Platz.
  • Sie arbeiten in einer familienfreundlichen Umgebung in Präsenz und im Homeoffice teilweise flexibel, in der Mitgliederberatung zu festen Zeiten.
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche). Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei. Neben einer leistungsgerechten Vergütung bieten wir zusätzliche Sozialleistungen wie einen Jobticketzuschuss (BVG Firmenticket).

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen! Bitte senden Sie diese unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen als PDF per E-Mail an den Bundesgeschäftsführer Carsten Frege .

Mit 25.000 Psychotherapeut*innen ist die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)
die größte Interessenvertretung für Psychologische
Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen
sowie Psychotherapeut*innen in Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Vereinigung engagiert sich für die Anliegen ihrer Mitglieder und
vertritt erfolgreich deren Interessen gegenüber Politik, Institutionen,
Behörden, Krankenkassen und in allen Gremien der Selbstverwaltung der
psychotherapeutischen Heilberufe. 2006 schlossen sich die 1984
gegründete Vereinigung der Kassenpsychotherapeuten und der 1992
gegründete Deutsche Psychotherapeutenverband zur heutigen DPtV zusammen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.