Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung in der IT-Sicherheit (m / w / d) Zentraler IT-Dienstleister der Justiz NRW (ITD[...]

Medienhaus Hamm

Hamm

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der IT-Sicherheit sucht einen engagierten Spezialisten, der stabile Betriebsprozesse für die Justiz gewährleistet. In dieser verantwortungsvollen Rolle entwickeln Sie Sicherheitskonzepte, betreiben ein Informationssicherheits-Managementsystem und begleiten IT-Projekte mit Fokus auf Informationssicherheit. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen mit und verfügen über analytisches Denkvermögen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 60% im Homeoffice zu arbeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, in einem krisensicheren Umfeld mit gesellschaftlicher Bedeutung zu arbeiten.

Leistungen

Altersvorsorge (VBL)
Vermögenswirksame Leistungen
Karriereplanung
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle
Homeoffice bis zu 60%

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder IT-Sicherheit.
  • Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit oder IT-Projektarbeit.

Aufgaben

  • Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten nach BSI-Standards.
  • Betrieb und Weiterentwicklung eines ISMS nach ISO 27001.

Kenntnisse

IT-Sicherheitskonzepte
Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS)
Projektarbeit
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Bachelor in Informatik
Bachelor in Wirtschaft, Recht oder Technik
Zertifizierte Fortbildung zum IT Security Coordinator
Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in

Jobbeschreibung

In der IT-Sicherheit sorgen Sie für stabile Betriebsprozesse in der für die Justiz bereitgestellten IT und schützen unsere Systeme vor Ausfällen und Angriffen. Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

  1. Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten nach BSI-Standards
  2. Betrieb und Weiterentwicklung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001
  3. Begleitung von IT-Projekten, insbesondere Produkteinführungen, im Hinblick auf Informationssicherheit
  4. Bearbeitung von Informationssicherheitsvorfällen
  5. Eigenverantwortliche Weiterentwicklung sicherheitsrelevanter IT-Themen
  6. Erarbeitung und Umsetzung eines IT-Notfallmanagementkonzeptes

Sie bringen folgende Ausbildungsabschlüsse mit:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (Fachrichtung Informatik, IT-Sicherheit oder verwandte Studiengänge)
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (Fachrichtung Wirtschaft, Recht oder Technik) und Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, IT-Projektarbeit oder IT-Systemtechnik
  • Zertifizierte Fortbildung zum Operativen Professional oder IT Security Coordinator
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Informatikkauffrau/-mann oder zum Fachinformatiker/-in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, IT-Projektarbeit oder IT-Systemtechnik sowie Bereitschaft zur berufsbegleitenden Fortbildung
  • Sicheres Deutsch in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)

Sie verfügen über:

  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Analytisches Denkvermögen und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten (Kenntnisse bei der Erstellung von Konzepten und Projektberichten)
  • Eigenständige Aufgabenerledigung, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Freude an Fortbildungen und an der Bewältigung neuer Herausforderungen

Weitere Vorteile:

  • Attraktive Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TV-L E 12, voraussichtlich ab 01.02.2025 zwischen 4.193,00 Euro und 6.446,00 Euro brutto monatlich
  • Zusatzleistungen wie Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Einstellung in das Beamtenverhältnis (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Besoldungsgruppe A 10) bei Bachelor-Abschluss in Informatik
  • Krisensicherer Arbeitsplatz mit verantwortungsvoller Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit gesellschaftlicher Bedeutung
  • Moderne Arbeitsgestaltung mit individueller Förderung, Karriereplanung, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und 30 Tage Urlaub
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 60% Homeoffice
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.