Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Fachklinik in Essen sucht eine engagierte Ärztin oder einen engagierten Arzt in Weiterbildung für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen durchzuführen und eng mit einem multiprofessionellen Team zusammenzuarbeiten. Die Klinik fördert die Weiterbildung und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung und Forschung. Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fortbildungsangeboten erwartet Sie. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
LVR-Universitätsklinik Essen
Essen, Germany
für die LVR-Universitätsklinik Essen, Kliniken und Institute der Universität Duisburg-Essen, speziell für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters.
Einsatzstelle: LVR-Universitätsklinik Essen
Vergütung: EG I TV-Ärzte
Im Rahmen der Weiterbildung
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Voraussetzung: Approbation als Ärztin/Arzt
Wünschenswert: Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Hinweis: Für die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags ist ein Nachweis über Masernschutz erforderlich, sofern nicht vor 1971 geboren oder nachweislich nicht gesetzlich geimpft.
Die LVR-Universitätsklinik Essen ist eine Fachklinik mit 376 Betten, spezialisiert auf Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie umfasst mehrere spezialisierte Abteilungen und Institute.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein kommunaler Verband mit rund 22.000 Mitarbeitenden, der vielfältige soziale, kulturelle und medizinische Aufgaben im Rheinland übernimmt.
Unser Ziel: Vielfalt und Inklusion in der Belegschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter www.klinikum-essen.lvr.de und www.lvr.de.
Herr Prof. Dr. med. Jochen Seitz
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in deutscher Sprache inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen und Zeugnissen. Ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) ist verpflichtend.