Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volljuristin / Volljurist (w/m/d)

TN Germany

Eggenstein-Leopoldshafen

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Karlsruher Institut für Technologie sucht eine/n Volljuristin/Volljuristen für die Dienstleistungseinheit Projektträger Karlsruhe. Die Position umfasst Beratung in rechtlichen Belangen, Vertragsangelegenheiten und die Entwicklung von Strategien für Corporate Compliance. Bewerbungen sind bis zum 31.05.2025 möglich.

Leistungen

flexible Arbeitszeitmodelle
Homeoffice
Jobticket Zuschuss
diverse Sport- und Freizeitangebote

Qualifikationen

  • Fundiertes juristisches Fachwissen im Verwaltungsrecht.
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Beratung in haushaltsrechtlichen und zuwendungsrechtlichen Belangen.
  • Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren.
  • Verhandlung und Erstellung von Verträgen.

Kenntnisse

Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
konzeptionelle Denkweise

Ausbildung

Zweites juristisches Staatsexamen

Jobbeschreibung

Volljuristin / Volljurist (w/m/d), Eggenstein-Leopoldshafen

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Eggenstein-Leopoldshafen, Germany

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre eine/einen Volljuristin / Volljuristen (w/m/d).

Der Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut im Auftrag von Bundes- und Landesministerien sowie weiteren Fördermittelgebern öffentliche Förderprogramme. Hierbei nimmt er hoheitliche Aufgaben wahr und bildet eine Schnittstelle zwischen Innovationstragenden und öffentlicher Verwaltung. Er ist ein verlässlicher und unabhängiger Partner und Mitgestalter bei der Förderung von wissenschaftlicher Forschung, Entwicklung, Innovation und bei Investitionen.

Ihre Aufgaben
  1. Haushaltsrechtliche und zuwendungsrechtliche Belange: Sie beraten alle Abteilungen des PTKA sowie Antragsteller und Zuwendungsempfänger bei Projektfördermaßnahmen, insbesondere dem Fördermittel- und Beihilferecht und vertreten den PTKA bei Bedarf nach außen. Sie prüfen und wickeln zuwendungsrechtliche Sonderfälle wie Widerspruchsverfahren und Insolvenzfälle ab. Zudem führen und begleiten Sie Kooperationen mit juristischer Schwerpunktsetzung mit anderen Projektpartnern.
  2. Vergaberecht: Sie beraten insbesondere die Fachreferate der auftraggebenden Ministerien in vergaberechtlichen Angelegenheiten und nehmen die Vorbereitung und Durchführung dieser Vergabeverfahren im Namen und Auftrag dieser Ministerien vor.
  3. Vertragsangelegenheiten: Sie verhandeln, prüfen und erstellen Verträge, die PTKA/KIT im Namen und Auftrag seiner ministeriellen Auftraggeber schließen muss und unterstützen die PTKA-Leitung sowie den Beauftragten für den Haushalt bei Vertragsangelegenheiten.
  4. Grundsatzangelegenheiten: Sie entwickeln Strategien und Umsetzungsmaßnahmen zu Corporate Compliance und Corporate Governance, Geschäftsprozessen und zum Qualitätsmanagement für den PTKA in seiner Funktion als nachgeordnete Behörde bzw. Verwaltungshelfer für Bundes- und Landesministerien, insbesondere bei der Einführung der E-Akte.
  5. Ausbildung: Sie verfügen über das zweite juristische Staatsexamen.
  6. Erfahrung: Sie verfügen über ein fundiertes juristisches Fachwissen im Verwaltungsrecht sowie im Verwaltungsprozessrecht, idealerweise mit Kenntnissen im Insolvenz-, Zuwendungs- und Haushaltsrecht.
  7. Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch eine konzeptionelle Denkweise, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke sowie persönliche Integrität aus. In der Zusammenarbeit im Team bewegen Sie sich sozial kompetent und engagiert. Ein freundlicher Umgang mit Kunden, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Loyalität runden Ihr Profil ab.
  8. Sprache: Sie bringen sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte online bis zum 31.05.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 173/2025 bei Herrn Patrick Dolzinski, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Jörg Barrakling, Telefon +49 721 608-25278 oder E-Mail: [emailprotected].

Arbeiten beim Projektträger Karlsruhe – Werden Sie #innovationhero @PTKA.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.