Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/in für die EDV-Abteilung Schwerpunkt Servicedesk 2nd-Level (m/w/d)

TN Germany

Saarbrücken

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Klinik in Saarbrücken sucht einen Mitarbeiter für die EDV-Abteilung mit Schwerpunkt Servicedesk 2nd-Level. Sie werden die erste Anlaufstelle für IT-Anliegen sein und sind verantwortlich für die Bearbeitung von Störungen und die Unterstützung im IT-Support. Das Arbeitsumfeld ist abwechslungsreich und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
Innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Flexible Kinderbetreuung
Hilfe bei der Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder vergleichbare IT-Ausbildung.
  • Erste Erfahrungen im IT-Support oder als Administrator.

Aufgaben

  • Erster Ansprechpartner bei IT-Problemen und Anfragen.
  • Selbstständige Bearbeitung von Störungen an Hard- und Software.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen bei der Ticketbearbeitung.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Service- und Kundenorientierung
Analytisches Arbeiten

Ausbildung

Fachinformatiker Systemintegration

Tools

MS Office
Windows-Betriebssysteme

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/in für die EDV-Abteilung Schwerpunkt Servicedesk 2nd-Level (m/w/d), Saarbrücken

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Saarbrücken, Germany

Mitarbeiter/in für die EDV-Abteilung Schwerpunkt Servicedesk 2nd-Level (m/w/d)

Abteilung: EDV-Abteilung
Berufsgruppe: 07 Verwaltung
Umfang: Vollzeit
Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Veröffentlicht am: 24.06.2024

Die EDV-Abteilung ist der zentrale Dienstleister, der die komplette informationstechnische Infrastruktur für das Klinikum Saarbrücken betreibt und weiterentwickelt.

Wir bieten Ihnen ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsumfeld.

Als IT-Serviceeinheit spielt der zentrale IT-Servicedesk eine große Rolle im Rahmen der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Als erste Anlaufstelle für alle IT-Anliegen unserer Anwender steuern wir die IT-Prozesse in Verbindung mit einem modernen IT-Servicemanagement. Das Arbeitsumfeld ist breit gefächert und bietet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.

Ihre Aufgaben
  1. Sie sind im Servicedesk erster Ansprechpartner unserer Mitarbeiter bei Problemen, Anfragen und Änderungswünschen.
  2. Professionelle und freundliche Entgegennahme von Störungsmeldungen und Vor-Ort-Betreuung unserer Anwender.
  3. Selbstständige Bearbeitung von Störungen an Hard- und Software inklusive Fehleranalyse und Störungsbeseitigung.
  4. Unterstützung im 1st- und 2nd-Level Support, eigenständige Problemanalyse und Lösungsfindung.
  5. Qualifikation und Weiterleitung von Störungen und Problemen an die entsprechenden Fachbereiche oder Eskalation.
  6. Durchführung von Qualitätskontrollen bei der Ticketbearbeitung und Nachverfolgung offener Tickets.
  7. Softwareinstallationen, Updates sowie Betreuung kleinerer Anwendungssysteme.
Ihr Profil
  1. Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare IT-Ausbildung.
  2. Erste Erfahrungen im IT-Support oder als Administrator.
  3. Routiniert im Umgang mit MS Office, Windows-Betriebssystemen und Hardwarekenntnissen.
  4. Idealerweise Erfahrung mit Ticketsystemen und Service-Desk-Prozessen.
  5. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Souveränität und Freundlichkeit, auch in Stresssituationen.
  6. Hohe Service- und Kundenorientierung, selbstständiges, analytisches und sorgfältiges Arbeiten.
  7. Hohe Lernbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit.
  8. Teamfähigkeit und Freude an vielfältigen Aufgaben.
  9. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir haben was zu bieten:
  1. Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet.
  2. Unterstützung bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
  3. Innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
  4. Flexible Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände.
  5. Hilfe bei der Wohnungssuche.

Die Klinikservice Saarbrücken GmbH setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der EDV-Abteilung, Herrn Jochen Diener, per E-Mail.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.