Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Hochschule Kaiserslautern sucht eine Persönlichkeit für die W2-Professur im Bereich Computer Graphics und AI. Die Stelle umfasst sowohl Lehre als auch Forschung und erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine Promotion. Bewerber sollten über fundierte Kenntnisse in 3D-Grafik-Programmierung, GPU- und Shader-Programmierung sowie Erfahrung in der Lehre verfügen. Die Position ist ab dem Wintersemester 2025/2026 in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte.
Die Fachgebiete sind sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mitzuwirken und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten. Darüber hinaus erwarten wir engagierte Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern und ggf. an Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten.
Wir erwarten, dass sich die Bewerberin bzw. der Bewerber fachlich und persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in der akademischen Selbstverwaltung unserer Hochschule engagiert und Freude an der Vermittlung von Wissen aus der eigenen beruflichen Erfahrung an Studierende hat.
Die Hochschule verfügt über eine Vielzahl von Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen wie Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten und Unternehmen, deren Intensivierung und Ausbau erwünscht ist.
Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule wird gewünscht. Wir streben in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Drittmitteleinwerbungen sowie die Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang und einer entsprechenden Promotion oder promotionsäquivalenten Leistungen gemäß Landeshochschulgesetz.
Neben einem fundierten Fachwissen in den Disziplinen der Denomination und einem souveränen Umgang mit 3D-Graphics-APIs und 3D-Frameworks erwarten wir Kompetenzen in mehreren der folgenden Themenbereiche:
Alle Kompetenzen umfassen sowohl die sichere Beherrschung der mathematisch-theoretischen Konzepte als auch einschlägige Erfahrungen aus der beruflichen Praxis.
Wir vertreten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulstandort voraussetzt. Deutschkenntnisse (mindestens auf Niveau C1) und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in
Die Stelle ist ab Wintersemester 2025/2026 am Studienort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik in Vollzeit / Teilzeit zu besetzen. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
Unsere Hochschule bietet ein innovatives Arbeitsumfeld, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Forschung und Lehre. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Benachteiligung oder ungleicher Behandlung können Bewerber*innen eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) einreichen.