Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen in der Optik sucht einen (Teil-)Projektleiter in Jena, der ein agiles Team leitet und für die Entwicklung von hochpräzisen Positioniersystemen verantwortlich ist. Der ideale Kandidat hat ein Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich und sehr gute Kenntnisse in Optik und Regelungstechnik. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind ebenso wichtig wie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Erfassung und Management von Anforderungen an das Positioniersystem mit Nanometergenauigkeit und Schnittstellendefinition.
Mitwirkung bei der Erstellung von Spezifikationsbudgets auf übergeordneten Systemebenen und Schnittstellen.
Fachliche Steuerung eines agilen Entwicklerteams mit aktuell 8 Mitgliedern sowie Verantwortung für deren Backlog bei der Konzeption und Entwicklung von Masken-Positioniersystemen.
Verantwortung für Ihr Funktionsteam und deren Liefergegenstände, unterstützt durch Funktionsarchitekten und Scrum Master.
Lösungsfindung und -bewertung unter technischen sowie wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Agile Steuerung von internen und externen Entwicklungspartnern anhand klar definierter KPIs.
Verantwortung für die Performance-Roadmap des Positioniersystems, um zukünftige Produktanforderungen zu erfüllen.
Management-taugliches Reporting zum Projektstatus der Funktion sowie Dokumentation der Entwicklungsergebnisse.
Abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Schwerpunkt Optik, Regelungstechnik oder Systemtechnik (Promotion von Vorteil).
Sehr gute Kenntnisse über Positionierungssysteme, Präzisionsmesstechnik, insbesondere Interferometrie und Regelungstechnik mit Nanometergenauigkeit.
Gute Kenntnisse und erste Berufserfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Entwicklungsaufgaben und im Projektmanagement.
Erfahrung in automatisierter Datenanalyse sowie Kenntnisse in Matlab oder Python.
Hohes Maß an Selbstständigkeit, eine innovative und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar aufzubereiten und zu präsentieren.
Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem global agierenden Team.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.