Arthur D. Little ist die weltweit älteste Strategieberatung. Mit 135 Jahren Erfahrung helfen wir unseren Kunden, fit für die Zukunft zu werden. Unser einzigartiger Beratungsansatz basiert auf der Zusammenarbeit mit Großunternehmen und mittelständischen Kunden, bei der wir unser internationales Open Consulting Netzwerk nutzen. So entstehen originelle und pragmatische Lösungen. Mit einer starken Kombination aus Kreativität und Rigorosität verbinden wir Menschen, Technologie und Strategie.
Unser Energy & Utilities Team
Berät nationale und internationale Kunden in der Energiewirtschaft und konvergenten Branchen, mit Schwerpunkt auf Energieinfrastruktur und neuen Energielösungen.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten internationale Kunden zu energiewirtschaftlichen Themen und entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team kreative Lösungen für komplexe Fragestellungen.
- Sie übernehmen Verantwortung für die Durchführung von Kundenprojekten und internen Initiativen.
- Sie führen Projekte vom Kick-off bis zum Abschluss durch.
- Sie behalten die Zufriedenheit der Kunden und das Wohlbefinden Ihres Teams stets im Blick.
- Sie sind Ansprechpartner*in für Kunden und pflegen nachhaltige Beziehungen.
- Sie arbeiten an innovativen Beratungsansätzen in unseren globalen Competence Centern, z.B. in Bereichen wie Clean Tech, Smart Grids, Wasserstoff oder Nachhaltigkeit.
- Sie engagieren sich aktiv bei Kundenakquise und Recruiting-Events.
- Sie sind Mentor*in für jüngere Kolleg*innen.
- Sie begeistern sich für Themen rund um die Energiewende, Energielösungen oder Energieinfrastruktur.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Strategieberatung, idealerweise ergänzt durch Erfahrung bei einem Energieversorger oder Netzbetreiber.
- Sie haben einen exzellenten Universitätsabschluss.
- Sie denken analytisch und handeln pragmatisch.
- Sie arbeiten gerne in dynamischen Teams.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung.
- Sie sprechen fließend Englisch und arbeiten gerne in interkulturellen Teams.
- Sie reisen gerne.
Unser Angebot
- Attraktives Vergütungsmodell aus fixem Gehalt und variablem Bonus.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Mobilitätsbudget, Firmenwagen oder BahnCard 100 (1. Klasse).
- Flexible Urlaubsregelung und hybride Arbeitsmodelle.
- Umfangreiches globales Trainingsprogramm sowie individuelle Weiterbildungs- und Coachingangebote.
- Aktives Mentoring auf Ihrem Karriereweg.
- Offene Unternehmenskultur mit Fokus auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
- Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Office-Aktivitäten.