Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter •in Veranstaltungstechnik - Schwerpunkt Beleuchtung

Theater Altenburg Gera gGmbH

Gera

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein bedeutendes Theater sucht einen Mitarbeiter in der Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Beleuchtung. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Durchführung von technischen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld verantwortlich. Sie werden Veranstaltungen unterstützen, indem Sie selbstständig mit Lichtpulten arbeiten und die technische Ausstattung betreuen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Theaterkunst und technische Fähigkeiten mitbringen, ist dies die perfekte Gelegenheit, Teil eines kreativen Teams zu werden, das die Kulturszene in Thüringen prägt.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder handwerklicher Berufsausbildung.
  • Erfahrung im Theaterbetrieb und im Umgang mit Lichtpulten erforderlich.

Aufgaben

  • Veranstaltungsspezifische Tätigkeiten in Beleuchtungs- und Bühnentechnik.
  • Auf- und Abbau von Dekorationen und Veranstaltungstechnik.

Kenntnisse

Veranstaltungstechnik
Lichtpult Bedienung
Eigenständiges Arbeiten
Körperliche Eignung
Flexibilität
Handwerkliche Fähigkeiten
Künstlerisches Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B

Ausbildung

Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Anerkannte handwerkliche Berufsausbildung

Tools

ETC Transtechnik Prisma
ETC Focus
ETC Eos-Ti

Jobbeschreibung

Die Geschäftsleitung der Theater Altenburg Gera gGmbH schreibt ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum (mit Option auf Verlängerung) folgende Stelle zur Besetzung aus :

Mitarbeiter

  • in Veranstaltungstechnik (m / w / d) - Schwerpunkt Beleuchtung

Vergütung : E 5 TVöD)

Das Theater Altenburg Gera ist mit seinen fünf Sparten (Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Puppentheater, Konzerte), etwa 300 Beschäftigten und bis zu 900 Veranstaltungen in den Spielstätten in Gera und Altenburg ein bedeutender Anker der thüringischen Kulturszene. Neben dem umfangreichen Repertoirebetrieb sind internationale Koproduktionen, Theater an besonderen Orten, Projekte mit Lokalbezug, ein breitgefächertes theaterpädagogisches Programm und eine enge Vernetzung mit der Region zentrale Säulen des Spielplans.

Anforderungen :

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder abgeschlossene und anerkannte handwerkliche Berufsausbildung
  • Erfahrung im Theaterbetrieb
  • eigenständiges Bedienen von Verfolgern
  • Kenntnisse in der Bedienung von Lichtpulten (spez. ETC Transtechnik Prisma / Focus / Eos-Ti)
  • körperliche Eignung, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • handwerkliche Fähigkeiten
  • selbständiges und teamfähiges Arbeiten
  • künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • Führerschein Klasse B

Arbeitsaufgaben :

  • Veranstaltungsspezifische Tätigkeiten in den Gewerken Beleuchtungs-, Audio-, Video- und Bühnentechnik
  • Auf-, Ab- und Umbau sowie Transport von Dekorationen, Requisiten und Veranstaltungstechnik
  • Reparaturarbeiten an technischen Anlagen und Dekorationen sowie Herstellung von Ausstattungsteilen und speziellem veranstaltungstechnischen Equipment
  • selbständiges Erarbeiten von Arbeitsunterlagen und Vorstellungsdokumentationen
  • Fahren von Dienstfahrzeugen

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Schwerbehinderte Bewerber

  • innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum schriftlich oder per Email an :

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.