Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Stadt Aachen sucht eine technische Sachbearbeitung im Gewässerschutz. Sie verantworten rechtliche Prüfungen und Genehmigungen, überwachen Abwasseranlagen und beraten Betriebsverantwortliche. Flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz werden geboten.
Stadt Aachen
Aachen, Germany
Bewerbung bis: 25.08.2024
Technische Sachbearbeitung „Gewässerschutz“ (m/w/d)
Fachbereich Klima und UmweltUmweltschutz – das ist mit all seinen Facetten eines der zentralen Themen in Politik und Gesellschaft. Dazu gehört es, die oberirdischen Gewässer und das Grundwasser als Bestandteile des Naturhaushalts, als Lebensgrundlage des Menschen, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie als nutzbares Gut zu schützen. Zudem ist die Stadt Aachen auch historisch dem „Wasser“, vor allem den heißen Quellen, besonders verpflichtet. Ebenso wichtig ist der Immissionsschutz, der die Belastung der Menschen durch Immissionen verschiedenster Art auf ein erträgliches Maß begrenzen soll. Beide Themen sind für Mensch und Natur von zentraler Bedeutung.
Im Fachbereich Klima und Umwelt der Stadt Aachen sind diese Themen in der Abteilung „Gewässer- und anlagenbezogener Immissionsschutz“ (Untere Wasserbehörde, Untere Immissionsschutzbehörde) verortet.
In dieser Abteilung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer technischen Sachbearbeitung „Gewässerschutz“ (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A12 LBesO A bewertet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Das bringen Sie mit
Das bieten wir
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 11 TVöD.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.