Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachweiterbildung Leitung einer Station oder Einheit m/w/d

Ortenau Klinikum Lahr

Lahr/Schwarzwald

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Einrichtung im Gesundheitswesen sucht eine engagierte Leitung für eine Pflegestation. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Organisation und Koordination aller Abläufe innerhalb der Station, einschließlich der Personalführung und der Qualitätssicherung. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region leisten. Freuen Sie sich auf ein Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen die Möglichkeit bietet, einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten zu haben.

Leistungen

Vergütung nach Tarifvertrag
30 Tage Urlaub
25 € Zuschuss Jobticket
Fort- und Weiterbildung
Gesundheitsvorsorge
Lernmittelzuschuss

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Examen in Gesundheits- und Krankenpflege oder ähnlichen Berufen.
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Pflege.

Aufgaben

  • Organisieren des Ablaufs innerhalb einer Pflegestation.
  • Koordinieren pflegerischer Maßnahmen und Personalführung.

Kenntnisse

Pflegekoordination
Personalführung
Qualitätssicherung
Ausbildung von Nachwuchskräften

Ausbildung

Abgeschlossenes Examen in einem Pflegeberuf

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

An seinen derzeit sechs stationären Häusern in der Ortenau mit rund 1.500 Planbetten sowie einem Pflege- und Betreuungsheim sorgt das Ortenau Klinikum gemeinsam mit seinen wichtigsten Partnern, den niedergelassenen Ärzten, für eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau.

Fachweiterbildung Leitung einer Station oder Einheit (m/w/d)

Die Leitung einer Station oder Einheit organisiert den Ablauf innerhalb einer Pflegestation. Das Koordinieren pflegerischer Maßnahmen sowie betriebs- und personalwirtschaftlicher Belange gehört zu den Hauptaufgaben.

Die Leitungen übernehmen - je nach Tätigkeitsfeld - die Koordination pflegerischer Aufgaben, Pflegeübergaben und Pflegedokumentationen in ihrem Bereich.

Leitungen sind unter anderem für die Personalführung und -entwicklung, die praktische Ausbildung von Nachwuchskräften sowie die Qualitätssicherung zuständig.

Weiterbildungsdauer: ca. 1,5 Jahre (berufsbegleitend)

Profil/Qualifikationen

Zugangsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes Examen in einem Pflegeberuf (Gesundheits- und Krankenpflege; Gesundheits und Kinderkrankenpflege; Altenpflege; Heilerziehungspflege) oder anderen Gesundheitsfachberufen
  • mindestens 2-jährige Berufserfahrung
Stellenangebot und Perspektiven

Bitte reiche folgende Bewerbungsunterlagen ein

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung (Urkunde)
  • Zeugnisse zum Nachweis der beruflichen Tätigkeiten nach Beendigung der Ausbildung.

FREUE DICH AUF

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • 25 € Zuschuss Jobticket
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Lernmittelzuschuss
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.