Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established industry player is seeking a dedicated scientific researcher to investigate the fire behavior of hybrid CFRP structures. This role involves conducting experimental tests, producing research reports, and contributing to teaching activities. The position offers opportunities for personal development and scientific career advancement, including the possibility of pursuing a doctorate. Join a collaborative team in a supportive environment with flexible working hours and a commitment to diversity and inclusion.
Das Institut für Leichtbau an der Universität der Bundeswehr München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Untersuchung des Brandverhaltens hybrider CFK-Strukturen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.
Das Institut beschäftigt sich mit der Entwicklung und Analyse von Leichtbaustrukturen aus modernen Werkstoffen. Im Fokus stehen die Charakterisierung des Brandverhaltens von CFK-Strukturen, insbesondere der Einfluss von Geometrie und Materialzusammensetzung wie Metalle und Klebstoffe. Ziel ist es, Abbrandmechanismen besser zu verstehen und Materialien durch Flammschutzmittel zu optimieren. Die Untersuchungen erfolgen am Wehrwissenschaftlichen Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) in Erding.
Die Arbeitsorte sind sowohl in Erding als auch an der Universität in Neubiberg. Die Stelle kann auf Wunsch auch in Teilzeit besetzt werden. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt.
Für Nicht-EU-Bürger ist ein gültiger Arbeitstitel für Deutschland Voraussetzung. Bewerbungen ohne Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können nicht berücksichtigt werden.