Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellenbezeichnung: (D 144/40) Sachbearbeitung (w-m-d) für die Schulverpflegung und den Ganztag[...]

TN Germany

Dietzenbach

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Position in der Weiterentwicklung von Essenssystemen für Schulen erwartet Sie. Sie werden bei der Planung und Beratung der Schulverpflegung mitwirken und Ihre Fähigkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld einsetzen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice nach Einarbeitung sind gegeben. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt und weiteren Vorteilen wie einem JobTicket und Fortbildungsangeboten.

Leistungen

Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD
Sonderzahlungen nach TVöD
Betriebliche Altersversorgung
Kostenloses JobTicket
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsangebote
Abwechslungsreiches Speisenangebot

Qualifikationen

  • Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin oder zum Verwaltungsfachwirt erforderlich.
  • Erfahrungen im Vergaberecht und Schulverpflegung von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung eines Essenssystems für Schulen.
  • Beratung der Schulen beim Aufbau einer Essensversorgung.
  • Küchen- und Ausstattungsplanung für Schulmensen.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Koordinationsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Diskretion

Ausbildung

Bachelor of Laws (LL.B.)

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Job Description:

  1. Mitarbeit bei der Weiterentwicklung eines Essenssystems für die Schulen
  2. Mitarbeit bei der Beratung der Schulen beim Aufbau einer Essensversorgung
  3. Küchen- und Ausstattungsplanung für Schulmensen
  4. Vergaben im Bereich Schule und Ganztag
  5. Mitarbeit in fachdienstinternen und übergreifenden Arbeitsgruppen

Wir setzen voraus:

  • Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt oder Abschluss als Bachelor of Laws (LL.B.)
  • Sehr guter und routinierter Umgang mit MS Office
  • Eigeninitiative
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Koordinations- und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick
  • Hohes Maß an Diskretion und Vertraulichkeit

Von Vorteil sind:

  • Erfahrungen im Vergaberecht
  • Erfahrungen im Bereich der Schulverpflegung

Wir bieten:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Sonderzahlungen nach TVöD
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Kostenloses JobTicket für das gesamte RMW-Gebiet
  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung sowie unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Einarbeitung die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Ein Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.