Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur für Sekundärtechnik – Schutztechnik und Projekte m/w/d

TN Germany

Schwerin

Vor Ort

EUR 45.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Ingenieur für Sekundärtechnik, um die Entwicklung und den Betrieb von Schutztechnik in Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen zu leiten. Diese spannende Rolle erfordert strategisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise, um neue Lösungen zu entwickeln und die Einhaltung von Normen sicherzustellen. Das Unternehmen bietet eine hervorragende Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und 30 Urlaubstagen, sowie ein starkes Teamklima, das durch gemeinsame Aktivitäten und Gesundheitsmanagement geprägt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Elektrotechnik haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Gesundheitsmanagement
Teamaktivitäten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik erforderlich.
  • Erfahrung in Schutztechnik und Netzberechnungssoftware.

Aufgaben

  • Verantwortlich für Betrieb und Weiterentwicklung sekundärtechnischer Systeme.
  • Planung und Projektierung von sekundärtechnischen Einrichtungen.

Kenntnisse

Schutztechnik
Elektrotechnik
Netzberechnungssoftware
DigSILENT Powerfactory
Projektmanagement

Ausbildung

Technisches Hochschulstudium der Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Ingenieur für Sekundärtechnik – Schutztechnik und Projekte m/w/d, Schwerin

Schwerin, Germany

Job Description:
Ingenieur für Sekundärtechnik – Schutztechnik und Projekte m/w/d Zurück zur Übersicht

Wir suchen für unsere Tochtergesellschaft, die WEMAG Netz GmbH am Standort Schwerin, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Ingenieur für Sekundärtechnik – Schutztechnik und Projekte m/w/d

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.

Ihre Aufgaben
  • Verantwortlich für den Betrieb, Weiterentwicklung, Parametrierung und Präqualifikation von sekundärtechnischen Systemen in Hoch-,Mittel- und Niederspannungsnetzanlagen
  • Erarbeitung und Einführung von neuen Lösungen für Parametrier-, Auswerte- und Prüfsoftware von sekundärtechnischen Einrichtungen sowie der zugehörigen Gerätetechnik inkl. der Aufbereitung von Prüfungs- und Betriebserfahrungen
  • Durchführung von Schutzberechnungen mittels Netzberechnungssoftware inklusive der Bewertung der Berechnungsergebnisse zur Auslegung und Parametrierung von Netzanlagen
  • Fachliche Anleitung und Unterstützung des Betriebsbereiches Sekundäranlagen bei Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben
  • Planung und Projektierung von sekundärtechnischen Einrichtungen einschließlich der Schutz-, Steuer-, Mess-, und Regelungstechnik im Rahmen der Fachprojektleitung
  • Erstellung von technischen Spezifikationen für die jeweilige sekundärtechnische Ausrüstung
  • Durchführung von Abnahmen bei Herstellern und Lieferanten
  • Teilnahme an Vertragsverhandlungen mit internen und externen Kunden sowie an Verhandlungen mit Dienstleistern und Lieferanten
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen, Vorschriften und Sicherheitsstandards.
  • Unterstützung und Beratung anderer Bereiche bei der Berücksichtigung der sekundärtechnischen Belange und fachspezifische Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil
  • Abgeschlossene technische (Fach-) Hochschulstudium der Elektrotechnik
  • Ausgeprägte strategische, konzeptionelle Fähigkeiten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Schutztechnik
  • Kenntnisse in DigSILENT Powerfactory sind wünschenswert
  • Lösungs- und teamorientierte Denkweise
  • Hohe IT-Affinität
  • Führerschein Klasse B
Gute Gründe für einen Arbeitsplatz bei der WEMAG Netz GmbH
Teamgeist

Egal ob in den Büros oder auf Baustellen bei der Arbeit, beim WEMAG-Sommerfest oder auf Weihnachtsfeiern, bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten (z.B. Drachenboot, Badminton, 5-Seen-Lauf, Fußball, usw.) oder aber einfach nur beim Mittagessen in der Betriebskantine - das sehr gute Betriebsklima ist überall spürbar. Teamgeist verbindet uns und macht unsere Arbeit erfolgreich.

Work-Life-Balance

Wir setzen auf die 38-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem. Sie können Beginn und Ende Ihrer täglichen Arbeitszeit flexibel selbst organisieren und so Beruf und Freizeit ideal miteinander verbinden. An 30 Urlaubstagen können Sie die Welt erkunden oder zu Hause die Seele baumeln lassen, um hinterher wieder voll durchstarten zu können.

Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Mit speziellen Veranstaltungen zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sowie mit regelmäßig bei uns im Haus durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Hautscreening, etc.) sorgen wir dafür, dass alle Kollegen die Möglichkeit erhalten, ihre Gesundheit zu stärken.

Jetzt Bewerbung schicken!
Online bewerben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.