Job Description
Über uns
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine 1994 gegründete Hochschule in Bayern, die ihren über 4.100 Studierenden in 54 Bachelor- und Master-Studiengängen eine zukunftsorientierte Qualifikation bietet. In den Hochschulstädten Amberg und Weiden werden die Studierenden von 119 Professorinnen und Professoren sowie über 300 Mitarbeitenden in sieben Studienfeldern betreut. Werden Sie Teil unserer dynamischen Entwicklung!
Aufgaben
- Übernahme von Lehrveranstaltungen und Praktika im Berufungsgebiet sowie ggf. in weiteren Gebieten der Energie- und Gebäudetechnik, sowohl in deutscher als auch englischer Sprache
- Übernahme von Grundlagenvorlesungen
- Betreuung von Abschlussarbeiten und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, auch in Verbindung mit Promotionsvorhaben im Promotionszentrum "Ressourceneffizienz und Digitalisierung"
- Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung
- Leitung und Ausbau des Labors "Energie- und Gebäudetechnik" sowie Mitwirkung im Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
- Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten, deren Leitung sowie Publikation der Ergebnisse
- Beitrag zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule und mit externen Partnern
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektro-, Energie-, Gebäudetechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet, idealerweise in einem internationalen Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem weiteren Themengebiet wie Simulation in der Energietechnik, Gebäudeautomation oder Building Information Modeling
- Sehr gute Englischkenntnisse, idealerweise durch Auslandsaufenthalte nachgewiesen
- Einschlägige Zusatzqualifikation, z.B. Energieeffizienz-Experte/-in
Wünschenswert
- Didaktische Kompetenz, nachgewiesen durch Lehr- und Vortragstätigkeiten
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Forschungsprojekte im Themenfeld
- Gute Vernetzung innerhalb der wissenschaftlichen Community
- Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kooperation mit Industrie und Forschungseinrichtungen
- Freude am Arbeiten im Team und an der Weiterentwicklung des Lehrgebiets und der Hochschule
Wir bieten
- Ein dynamisches, innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
- Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
- Einbindung in ein interdisziplinäres Team und die Möglichkeit, aktiv an der Profilierung des Fachbereichs mitzuwirken
- Laborflächen für wissenschaftliche Entfaltung sowie Integration in das Forschungsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Untersetzungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, meist durch Promotion
- Pädagogische Eignung
- Erfahrung in der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in mindestens fünfjähriger Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Hochschule fördert die Gleichstellung der Geschlechter und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten bis zum 28.05.2025 über das Online-Formular.