Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Zentrum in Geesthacht sucht eine engagierte Projektkoordination für den Leitprojekt 'Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff'. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Organisation und Koordination von Projekten, die Entwicklung von Strategien und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Netzwerkbildung einzusetzen. Wenn Sie leidenschaftlich an erneuerbaren Energien interessiert sind und eine Schlüsselrolle in einem zukunftsorientierten Projekt übernehmen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Der Geesthachter Innovations- und Wissenschaftspark (IWP) sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektkoordination / Juniorprojektkoordination für unternehmerische Projekte oder für das Leitprojekt
„Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff“
(zwei Teilzeitstellen, z.B. ab 19 Std., Stundenaufstockung nach 6 Monaten möglich*)
Die Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum (GITZ) GmbH ist Partner im Leitprojekt „Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff“ (https://iwp-geesthacht.de/), das aus den Förderfonds der Metropolregion Hamburg finanziert wird. Ziel des dreijährigen Projekts ist, die Voraussetzungen für einen standortübergreifenden Innovations- und Wissenschaftspark in der Metropolregion Hamburg (MRH) zu prüfen, um die MRH als Zukunftsregion für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff zu etablieren.
Mit dem Standort im Innovations- und Technologiezentrum Geesthacht, Kreis Herzogtum Lauenburg, wird ein Ort genutzt, der Wissenschafts- und Forschungsinstitute, innovative Unternehmen und gesellschaftliche Unterstützung vereint.
Die Projektkoordination erfolgt in enger Abstimmung mit Verantwortlichen aus Stadt und Landkreis, Partnern wie der zentralen Projektkoordination der Metropolregion und den anderen geförderten Standorten sowie Stakeholdern. Die Hauptaufgaben sind die eigenständige Organisation der Arbeitsprozesse vor Ort sowie das Einbringen der Fachkompetenzen in das Projekt.
Über uns
Die GITZ GmbH ist ein innovatives Zentrum in Geesthacht, Schleswig-Holstein. Das Zentrum, das auf eine lange Geschichte in der Kraftstoffentwicklung zurückblickt, fördert Unternehmensgründungen im Technologiesektor, um die regionale Wirtschaft nachhaltig zu stärken.
Qualifikationen:
Wir bieten: