Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektkoordination / Juniorprojektkoordination für unternehmerische Projekte oder für das Leit[...]

JR Germany

Geesthacht

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Zentrum in Geesthacht sucht eine engagierte Projektkoordination für den Leitprojekt 'Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff'. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Organisation und Koordination von Projekten, die Entwicklung von Strategien und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Netzwerkbildung einzusetzen. Wenn Sie leidenschaftlich an erneuerbaren Energien interessiert sind und eine Schlüsselrolle in einem zukunftsorientierten Projekt übernehmen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Kostenfreies Laden für E-Autos
Moderne Infrastruktur
Kostenlose Getränke

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts-, Ingenieur- oder Geowissenschaften.
  • Erfahrung im Projektmanagement und Budgetplanung.

Aufgaben

  • Verantwortung für das Projektmanagement des Innovationsparks in Geesthacht.
  • Koordination mit Projektpartnern und Erstellung eines Standortprofils.

Kenntnisse

Projektmanagement
Budgetplanung
Kommunikationsstärke
Netzwerkaufbau

Ausbildung

Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar)

Jobbeschreibung

Projektkoordination / Juniorprojektkoordination für unternehmerische Projekte oder für das Leitprojekt "Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff", Geesthacht

Der Geesthachter Innovations- und Wissenschaftspark (IWP) sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Projektkoordination / Juniorprojektkoordination für unternehmerische Projekte oder für das Leitprojekt
„Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff“
(zwei Teilzeitstellen, z.B. ab 19 Std., Stundenaufstockung nach 6 Monaten möglich*)

Die Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum (GITZ) GmbH ist Partner im Leitprojekt „Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff“ (https://iwp-geesthacht.de/), das aus den Förderfonds der Metropolregion Hamburg finanziert wird. Ziel des dreijährigen Projekts ist, die Voraussetzungen für einen standortübergreifenden Innovations- und Wissenschaftspark in der Metropolregion Hamburg (MRH) zu prüfen, um die MRH als Zukunftsregion für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff zu etablieren.

Mit dem Standort im Innovations- und Technologiezentrum Geesthacht, Kreis Herzogtum Lauenburg, wird ein Ort genutzt, der Wissenschafts- und Forschungsinstitute, innovative Unternehmen und gesellschaftliche Unterstützung vereint.

Die Projektkoordination erfolgt in enger Abstimmung mit Verantwortlichen aus Stadt und Landkreis, Partnern wie der zentralen Projektkoordination der Metropolregion und den anderen geförderten Standorten sowie Stakeholdern. Die Hauptaufgaben sind die eigenständige Organisation der Arbeitsprozesse vor Ort sowie das Einbringen der Fachkompetenzen in das Projekt.

Über uns

Die GITZ GmbH ist ein innovatives Zentrum in Geesthacht, Schleswig-Holstein. Das Zentrum, das auf eine lange Geschichte in der Kraftstoffentwicklung zurückblickt, fördert Unternehmensgründungen im Technologiesektor, um die regionale Wirtschaft nachhaltig zu stärken.

  • Verantwortung für das Projektmanagement des Leitprojekts „Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff“ am Standort Geesthacht.
  • Koordination mit Projektpartnern und Verantwortlichen aus Stadt und Landkreis.
  • Erstellung eines Standortprofils basierend auf ökonomischen, politischen und wissenschaftlichen Gegebenheiten sowie Identifikation von Alleinstellungsmerkmalen im Bereich erneuerbare Energien und Wasserstoff.
  • Entwicklung von Zielen und Strategien in Abstimmung mit den Projektverantwortlichen.
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit Akteuren aus Forschung, Industrie und Politik.
  • Bearbeitung von Anfragen zu Unternehmensgründungen und -ausgründungen, sowie Unterstützung bei Neugründungen.
  • Unterstützung bei Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Organisation und Moderation von Sitzungen und Treffen des Projekts.
  • Verantwortung für Abrechnungen und Berichtspflichten gegenüber Förderern und Gremien.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar), idealerweise in Wirtschafts-, Ingenieur- oder Geowissenschaften.
  • Leidenschaft für Start-up-Umfeld, Unternehmertum, erneuerbare Energien oder Wasserstoff.
  • Erfahrung im Projektmanagement und Budgetplanung.
  • Selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit und Organisationstalent.
  • Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren und Lösungen zu entwickeln.
  • Kommunikationsstärke in Deutsch, Bereitschaft zu Dienstreisen.

Wir bieten:

  • Eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Guter Arbeitsplatz in Geesthacht.
  • Regionale Kooperation mit vielfältigen Partnern.
  • Kostenfreies Laden für E-Autos, moderne Infrastruktur, kostenlose Getränke.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.