Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) an der Brodowin-Schule (Grundschule) in Lichtenberg

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Bildungsträger in Berlin sucht engagierte Erzieherinnen und Erzieher für die Brodowin-Schule. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der ganzheitlichen Förderung von Grundschulkindern mitzuwirken. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das kreative Ideen in die Ganztagsbetreuung einbringt. Die Schule legt großen Wert auf naturwissenschaftliches und handwerkliches Lernen und bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unbefristete Einstellung
Tarifgerechte Bezahlung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsbudget
Rabatte für Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig.

Aufgaben

  • Freizeit- und sozialpädagogische Arbeit mit Kindergruppen.
  • Begleitung und Unterstützung des Unterrichts und von Ausflügen.
  • Teilnahme an Elternabenden und Durchführung von Elterngesprächen.

Kenntnisse

Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Medienkompetenz
Flexibilität

Ausbildung

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Allgemeine Hochschulreife

Jobbeschreibung

Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) an der Brodowin-Schule (Grundschule) in Lichtenberg, Lichtenberg

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Lichtenberg, Germany

Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) an der Brodowin-Schule (Grundschule) in Lichtenberg

Unter dem Motto: „Fit.Neugierig.Gesund“ freuen wir uns, ab dem 01.08.2024 die ergänzende Förderung und Betreuung an der Brodowin-Schule in Berlin übernehmen zu dürfen. Die Brodowin-Schule ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft, an dem Lehrkräfte und Erziehende gemeinsam mit Herz und Engagement eine ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler verwirklichen.

Im Schulgebäude und dem modularen Ergänzungsbau (MEB) werden ab dem nächsten Schuljahr etwa 700 Grundschulkinder von der ersten bis zur sechsten Jahrgangsstufe unterrichtet. Die Schule verfügt über verschiedene, gut ausgestattete Räume, die für die ergänzende Förderung und Betreuung optimal genutzt werden können.

Zum Gesamtkomplex gehören außerdem eine Großturnhalle, eine Dreifeldersporthalle außerhalb des Geländes und ein weitläufiger Schulhof. Dieser ist als Natur-Erlebnis-Raum gestaltet und umfasst drei Sandspiel- und Klettergelegenheiten, einen Bachlauf, ein grünes Klassenzimmer, eine Outdoorküche, einen Lehmofen, einen Fußballplatz sowie verschiedene Geschicklichkeitsparcours. Dies bietet dem pädagogischen Personal vielfältige Möglichkeiten, die Kinder in ihrer körperlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Die Umgebung der Schule mit ihren nahegelegenen Parks und Spielplätzen lädt zu spannenden Ausflügen und Entdeckungsreisen ein, die das Lernen außerhalb des Klassenzimmers bereichern.

Neben einer großen Vielfalt von Angeboten legt die Brodowin-Schule großen Wert auf naturwissenschaftliches und handwerkliches Lernen. Wir suchen daher engagierte Erzieherinnen und Erzieher mit unterschiedlichen Interessenschwerpunkten (wie Sport, Kunst, Naturwissenschaften, Handwerk, Musik und Technik), die ihre Begeisterung in die tägliche Arbeit mit den Kindern einbringen möchten.

Ein besonderer Schwerpunkt der Brodowin-Schule ist die Familienklasse. Diese innovative Klasse bietet die Möglichkeit, Eltern aktiv in den schulischen Alltag ihrer Kinder einzubeziehen. Gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern sowie sozialpädagogischen Fachkräften arbeiten Eltern und Kinder in einem geschützten Rahmen an schulischen und sozialen Herausforderungen. Das Hauptziel der Familienklasse besteht darin, dass Eltern, Lehrer und sozialpädagogischen Fachkräften die Kinder bei auftretenden Schulproblemen gemeinsam unterstützen, damit diese in ihren Regelklassen bleiben und einen erfolgreichen Schulbesuch erleben können. Sollten Sie also bereits eine Weiterbildung zum/zur Multifamilien-Therapeut/in oder das Interesse an solch einer Weiterbildung haben, sind Sie bei uns genau richtig.

Zusätzlich zur Familienklasse ist auch das Konzept der individuellen Lernzeit von Bedeutung. Dies bedeutet, dass Erzieher*innen kontinuierlich Schüler*innen im individuellen Lernen begleiten.

Wir laden Sie herzlich ein, die Ganztagsbetreuung gemeinsam mit der Schulgemeinschaft zu gestalten, kontinuierlich weiterzuentwickeln und stets im Sinne der Kinder bestmöglich umzusetzen. Dafür suchen wir motivierte Kolleginnen und Kollegen (m/w/d), darunter ausgebildete sozialpädagogische Fachkräfte und Fachkräfte für Integration*.

Ihre Aufgaben sind:

  • die freizeit- und sozialpädagogische Arbeit mit Kindergruppen,
  • die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Klassenfahrten,
  • Zusammenarbeit innerhalb eines multiprofessionellen Teams
  • Begleitung der Schüler*innen während der Pausen (Snoozleraum, Kreativraum, Schulhof, Mittag etc.)
  • die Begleitung der Kinder beim Mittagessen und die Gestaltung des Mittagsbandes,
  • die Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen,
  • die Begleitung der Hausaufgaben,
  • die Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften und Projekten,
  • die Übernahme von Früh- oder Spätdiensten (im zeitlichen Rahmen von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr; die regelmäßige tägliche Arbeitszeit endet um 16:15 Uhr),
  • Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen,
  • die Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen,
  • die Einrichtung und Organisation von Räumen,
  • die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen sowie
  • die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort - und bei Interesse - auch von Gruppenfahrten

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit (20,0 bis 39,4 Wochenstunden)
  • tarifgerechte Bezahlung (in Anlehnung an den SuE-Tarif 8a, inkl. Jahressonderzahlung),
  • Arbeit in einem engagierten Team, das eigene Ideen in die Ganztagsgestaltung einbringen kann,
  • fachlichen Austausch und kollegiale Beratung,
  • Teamtage, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Mitarbeit bei einem großen und innovativen Träger,
  • Angebote und Rabatte für Mitarbeitende (u.a. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, corporate benefits, Vergünstigungen bei JobRad, Dienst-ipad, ein Gesundheitsbudget, usw.)
  • wenn gewünscht: die Kostenübernahme für die Qualifizierung zur/zum Facherzieher/in für Integration.*
    * Unsere Fachschule für angewandte Pädagogik () bildet zweimal im Jahr tätigkeitsbegleitend Facherzieher*innen für Integration aus. Die Weiterbildung wird vom Land Berlin anerkannt. Wir übernehmen für unsere Mitarbeitenden die Kursgebühren und stellen hierfür bezahlt frei.

Sie bringen mit:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vglb. pädagogische Qualifikation (bzw. die Allgemeine Hochschulreife für die berufsbegleitende Ausbildung (FFAP) oder das duale Studium (HSAP)
  • Konflikt-, Kritik- und Toleranzfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit und Engagement
  • Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Ressourcen- und Sozialraumorientierung
  • Medienkompetenz
  • zeitliche Flexibilität (5-Tage-Woche; Dienstschluss idR um 16:15 Uhr)
  • die Bereitschaft zur Übernahme von einzelnen Eckdiensten (zur Abdeckung der Früh- und Spätbetreuung (6-18 Uhr)
  • Schwerpunktthemen oder relevante Zusatzqualifikationen (bspw. aus dem Bereich Musik, Sport, Kunst, Naturwissenschaft, Medienbildung, Sprache etc.)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.