Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum / Abschlussarbeit Prozessautomatisierung

CLAAS Industrietechnik GmbH

Harsewinkel

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Praktikanten für die Prozessautomatisierung. In dieser spannenden Rolle werden Sie Softwarekomponenten für selbstfahrende Erntemaschinen entwickeln und implementieren. Sie werden die Möglichkeit haben, Ihre Programmierkenntnisse in C, C++, Python und JAVA einzusetzen und an der Modellierung sowie Simulation von Automatisierungsfunktionen zu arbeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln und an realen Projekten mitzuarbeiten. Wenn Sie kreativ sind und gerne im Team arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Laufendes Studium an einer technischen Hochschule in einem relevanten Studiengang.
  • Gute Programmierkenntnisse in C, C++, Python und JAVA erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung von Softwarekomponenten zur Automatisierung von Erntemaschinen.
  • Modellierung und Simulation von Prozessautomatisierungsfunktionen.
  • Implementierung der Software in reale Umgebungen und Simulationsumgebungen.

Kenntnisse

C
C++
Python
JAVA
MATLAB-Simulink
Embedded Systems
Kommunikationssysteme (z.B. Ethernet, CAN)

Ausbildung

Technisches Studium (z.B. Elektronik, Mechatronik, Informatik)

Jobbeschreibung

Praktikum / Abschlussarbeit Prozessautomatisierung

Unternehmen:CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort:Harsewinkel
Startdatum: laufend

Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung von Softwarekomponenten zur Automatisierung von Erntemaschinen
  • Konzeptionelle Analyse von Prozessen (z.B. Ernteprozesse)
  • Modellierung und Simulation von Prozessautomatisierungsfunktionen
  • Erstellung von Algorithmen zur Bestimmung von Prozessgrößen
  • Implementierung der Softwarekomponenten in ein reales Umfeld bzw. Simulationsumgebung
  • Absicherung und Bewertung der Funktionsgüte in Labor und Feld
  • Einsatzdauer: 4-6 Monate, gerne auch im Rahmen einer Abschlussarbeit
  • Andauerndes Studium an einer technischen Hoch- oder Fachhochschule im Studiengang Elektronik, Mechatronik oder Informatik
  • Hohe Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • Gute Auffassungsgabe und Kreativität
  • Denken in Zusammenhängen
  • Gute Programmierkenntnisse (z.B. C, C++, Python, JAVA)
  • Weitere Programmierkenntnisse in der modellbasierten Entwicklung mit MATLAB-Simulink
  • Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung von Embedded Systems wünschenswert
  • Kenntnisse im Umgang mit Kommunikationssystemen wünschenswert (z.B. Ethernet, CAN)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

Ihr Ansprechpartner in unserem CLAAS Recruiting Team

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.