Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in für die Anlagenbuchhaltung / Vermögensbewertung (m/w/d)

TN Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Ulm sucht eine*n Sachbearbeiter*in für die Anlagenbuchhaltung und Vermögensbewertung. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Bilanzierung des städtischen Vermögens und die Entwicklung von Konzepten im Haushaltswesen. Sie arbeiten eng mit städtischen Abteilungen zusammen und tragen zur Haushaltsplanung und Budgetierung bei. Wir bieten ein motiviertes Team, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Einarbeitung im Wissenstransfer
Gestaltungsspielraum
verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
mobiles Arbeiten
Dienstrad-Leasing
bezuschusstes Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Studium in Public Management oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Kenntnisse des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts von Vorteil.

Aufgaben

  • Erarbeitung von Konzepten in der Anlagenbuchhaltung und Bilanzierung.
  • Beratung der Abteilungen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
  • Mitarbeit bei zentralen Controllingaufgaben.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Teamarbeit

Ausbildung

Diplom-Verwaltungswirt*in (FH)
Bachelor of Arts - Public Management

Tools

SAP ERP

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in für die Anlagenbuchhaltung / Vermögensbewertung (m/w/d), Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen für das Sachgebiet Haushalt, Controlling und Bilanzierung der Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / Haushalt und Finanzen (ZSD/HF) zum 1. September 2025 eine*n

Sachbearbeiter*in für die Anlagenbuchhaltung / Vermögensbewertung (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet

Das Sachgebiet Haushalt, Controlling, Bilanzierung ist im Wesentlichen für die Aufstellung und den Vollzug des Haushaltsplans der Stadt Ulm, die Bilanzierung des städtischen Vermögens und die Aufstellung des Jahresabschlusses sowie die Weiterentwicklung der Budgetierung bei der Stadt Ulm zuständig. Das Rechnungswesen wird mit der Finanzwesensoftware SAP ERP durchgeführt.

Die Bezahlung erfolgt bisEntgeltgruppe 10 TVöDbzw.Besoldungsgruppe A11.


Ihre Aufgaben:
  • Erarbeitung bzw. Fortentwicklung von Konzepten in den Themenbereichen Anlagenbuchhaltung, Vermögensbewertung und Bilanzierung auf der Basis des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR)
  • Umsetzung der Konzepte für die Bilanzierung des städtischen Vermögens gemeinsam und in enger Abstimmung mit den städtischen Abteilungen
  • selbstständige Bearbeitung von Investitionsmaßnahmen in der Anlagenbuchhaltung und in der Finanzsoftware SAP, insbesondere der Baugebiete sowie der Erwerb und Verkauf von Grund und Boden der Stadt und Hospitalstiftung
  • Beratung der Abteilungen in betriebswirtschaftlichen sowie SAP-technischen Fragestellungen
  • Mitarbeit in und eigenständige Durchführung von Projekten/Aufgabenstellungen der Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / Haushalt und Finanzen
  • Mitwirkung bei zentralen Controllingaufgaben (v. a. Haushaltsplanung, Budgetierung, Jahresrechnung), insbesondere im Bereich der Abschreibungen, Investitionszuwendungen und kalkulatorischen Zinsen

Die endgültige Aufgabenabgrenzung bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:
  • Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), Bachelor of Arts - Public Management möglichst mit Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzen oder ein gleichwertiges Studium oder eine gleichwertige Ausbildung mit Aufstiegslehrgang
  • Kenntnisse des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts
  • Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und überdurchschnittliches Engagement
  • selbstständige, eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in der Finanzwesensoftware SAP ERP sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung

Wir bieten:
  • Einarbeitung im Zuge eines aktiven Wissenstransfers der derzeitigen Stelleninhaberin
  • Möglichkeit, Eigenverantwortung in einem vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeitsfeld zu übernehmen
  • Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein motiviertes und verlässliches Team sowie eine harmonische Arbeitsatmosphäre
  • verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
  • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • Dienstrad-Leasing, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
  • ein bezuschusstes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Duckeck, Teamleiterin Anlagenbuchhaltung, Tel.: 0731/161-2225 und Frau Denise Hertenberger, Sachgebietsleiterin, Tel.: 0731/161-2210.


Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 18.05.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.