Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sucht eine:n wissenschaftliche:n Angestellte:n Junior für das Universitäre Cancer Center. Die Position umfasst die Koordination von Projekten im onkologischen Umfeld und bietet eine attraktive Bezahlung sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Wissenschaftliche:r Angestellte:r Junior (all genders) für das Universitäre Cancer Center Hamburg
Ab dem 01.10.2025 möchten wir eine Stelle als wissenschaftliche:r Angestellte:r für das von der Deutschen Krebshilfe finanzierten Onkologischen Spitzenzentrums/UCCH besetzen. Der Arbeitsbereich umfasst die wissenschaftliche und organisatorische Betreuung von Verbundprojekten im Netzwerk der onkologischen Spitzenzentren zu den Themen Weiterentwicklung regionaler Outreach Netzwerke und Aufbau eines Zweitmeinungsnetzwerks für Krebspatient:innen in Abstimmung mit den CCC-weiten Verbundpartnern wie auch die Koordination der beteiligten Partner im UCCH/UKE.
Ihre Aufgaben:
Die Stelle ist zunächst für dreieinhalb Jahre befristet, entsprechend der Projektlaufzeiten. Eine Verlängerung ist avisiert.
Immunitätsstatus
Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.