Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschluss-, Semesterarbeit: KI-gestützt Bildauswertung für automatisierte Defektefekterkennung

TN Germany

Augsburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsorganisation in Augsburg sucht einen Praktikanten für die KI-gestützte Bildauswertung. Sie werden an der Entwicklung innovativer Verfahren für die Qualitätssicherung im 3D-Druck beteiligt sein. Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team erwarten Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Hervorragende technische Ausstattung

Qualifikationen

  • Erste Erfahrung mit dem Training von KI-Modellen erforderlich.
  • Sicherer Umgang mit Python oder ähnlichen Programmiersprachen wünschenswert.

Aufgaben

  • Training eines KI-Modells zur Auswertung schichtweiser Bilddaten zur Defekterkennung.
  • Quantifizierung der Detektionsgüte anhand realer Anwendungsfälle.

Kenntnisse

Data Science
Machine Learning
Informatik
Mathematik
Robotik
Python

Ausbildung

Studium im Bereich Data Science, Machine Learning, Informatik, Mathematik, Robotik

Jobbeschreibung

Abschluss-, Semesterarbeit: KI-gestützt Bildauswertung für automatisierte Defekterkennung, Augsburg

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun
  1. Training eines KI-Modells zur Auswertung schichtweiser Bilddaten zur Defekterkennung für die Qualitätssicherung eines Multimaterial Metall 3D-Druck Verfahrens im Bereich der Medizin- und Raumfahrttechnik.
  2. Quantifizierung der Detektionsgüte anhand realer Anwendungsfälle mit Bilddaten aus dem 3D-Drucker und Übertragung in 3D-Geometrien zur Lokalisierung der Defekte in gefertigten Bauteilen.
Was Sie mitbringen
  • Studium im Bereich der Data Science, Machine Learning, Informatik, Mathematik, Robotik oder vergleichbar
  • Erste Erfahrung mit dem Training von KI-Modellen erforderlich
  • Sicherer Umgang mit Python oder ähnlichen Programmiersprachen wünschenswert
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Was Sie erwarten können

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende technische Ausstattung und die Möglichkeit, die Entwicklung und Implementierung eines solchen Verfahrens in eine einzigartige Additive Fertigungsanlage mitzugestalten. Als Teil eines motivierten Teams sind Sie an der Realisierung spannender Forschungsprojekte beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum.

Wir fördern die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess, fokussiert auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Sie gestaltet unsere Gesellschaft und Zukunft durch wissenschaftliche Exzellenz und innovative Entwicklungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.