Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg sucht eine*n Tischler*in für die Zentralwerkstatt. Die Stelle umfasst die Ausführung von Tischlereiarbeiten, die Anfertigung von Bauteilen und die Betreuung von Schülerpraktikanten. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Arbeitsumfeld.
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge, aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und überzeugt durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Verwaltungsbereich Gebäudemanagement, in der Zentralwerkstatt in Cottbus, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
unbefristet, Vollzeit, E 6 TV-L
Kennziffer: 60/25
Die Zentralwerkstatt ist Partner sämtlicher Lehrstühle, in Forschungsprojekten sowie in Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten innerhalb der BTU Cottbus - Senftenberg und dient auch als Dienstleister für den Zentralcampus Cottbus inklusive Campus Sachsendorf.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten holzverarbeitenden Beruf (mindestens 3 Jahre), z.B. Tischler*in, Schreiner*in oder vergleichbar.
Persönlich zeichnen Sie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis aus und arbeiten eigenverantwortlich.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Maik Schiller (E-Mail: maik.schiller[AT]b-tu.de, Tel.: +49 (0)355 69-2881).
Eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder mit flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub, Weiterbildungsangeboten und aktivem Gesundheitsmanagement.
Werden Sie Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungspotenzial.
Die BTU Cottbus-Senftenberg fördert Chancengleichheit und Diversität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsfotos sind nicht erforderlich.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF bis zum 02.06.2025 per E-Mail an Herrn Schiller (gebaeudemanagement[AT]b-tu.de) unter Angabe der Kennziffer.