Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Nachhaltige Produktion

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Forschungsinstitut sucht engagiertes wissenschaftliches Personal im Bereich Nachhaltige Produktion. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung innovativer Produktionsmethoden und die eigenständige Bearbeitung von Forschungsprojekten. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und haben die Möglichkeit zur Promotion sowie zur persönlichen Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen haben und in einem inspirierenden Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Spannendes Forschungsumfeld
Möglichkeit zur Promotion
Persönliche Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Fachrichtungen.
  • Erfahrungen in Nachhaltigkeitsbewertung und Projektmanagement sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Produktionsmethoden.
  • Eigenständige Bearbeitung von Forschungs- und Industrieprojekten.
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen im Bereich Produktionstechnik.

Kenntnisse

Nachhaltigkeitsbewertung
Produktionsmanagement
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium in Maschinenbau
Studium in Produktionstechnik
Studium in Wirtschaftsingenieurwesen

Jobbeschreibung

wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Nachhaltige Produktion, Munich

Munich, Germany

wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Nachhaltige Produktion

11.06., Wissenschaftliches Personal

Über uns

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik, Robotik, Batterieproduktion, Nachhaltige Produktion sowie Lasertechnik. Die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb arbeiten in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.

Die Abteilung Nachhaltige Produktion fördert die Nutzung erneuerbarer Energien in der Produktion, unterstützt Unternehmen bei nachhaltiger, sauberer und umweltverträglicher Wirtschaften und gestaltet Wertschöpfungsketten ressourcenschonend im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Anforderungen
  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Interesse an innovativen produktionstechnischen und -organisatorischen Fragestellungen
  • Besonderes Interesse an Nachhaltigkeit zur ressourcenschonenden, umwelt- und sozialverträglichen Produktion
  • Erfahrungen in Nachhaltigkeitsbewertung, Produktionsmanagement und Projektmanagement sind von Vorteil
  • Zielstrebigkeit, Motivation, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Kreativität und Experimentierfreudigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Aufgaben
  • Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Produktionsmethoden
  • Eigenständige Bearbeitung von Forschungs- und Industrieprojekten
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen im Bereich Produktionstechnik
  • Anleitung und Betreuung von Studierenden bei Studienarbeiten
  • Mitarbeit bei Forschungsanträgen
Wir bieten
  • Spannendes Forschungsumfeld mit engagiertem Team und Kooperationen mit Wirtschaft und Wissenschaft
  • Möglichkeit zur Promotion und persönlichen Weiterentwicklung
  • Vergütung nach dem TV-L, befristet, vollzeit

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TU München fördert die Frauenförderung und begrüßt Bewerbungen von Frauen.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.