Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut in Dresden sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der laserbasierten Herstellung bionischer Spannsysteme. In dieser spannenden Rolle wirst du an der Entwicklung neuartiger Oberflächenstrukturen arbeiten, die die Präzision in der Fertigung verbessern. Du wirst die Möglichkeit haben, dein Wissen praktisch anzuwenden und in einem dynamischen Team von Forschern zu arbeiten. Flexibilität und Eigenverantwortung sind Teil des Arbeitsumfelds, und du wirst wertvolle Einblicke in die angewandte Forschung gewinnen. Diese Position bietet dir die Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten und deine eigenen Ideen einzubringen.
Fraunhofer-Gesellschaft
Dresden, Germany
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. bietetdas Institut Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung.
In diesem Projekt soll eine laserbasierte Oberflächenbearbeitung genutzt werden um neuartige von der Natur inspirierte Spannsysteme zu ermöglichen. Die steigende Nachfrage nach filigranen Bauteilen aus schwer zerspanbaren Stahlwerkstoffen erfordert angepasste Werkstückspannvorrichtungen, um eine präzise und prozesssichere Bearbeitung zu ermöglichen. Herkömmliche Spannsysteme können jedoch aufgrund von ungünstigen Spannkräften zu einer kritischen Formabweichung und Beschädigung dünnwandiger Bauteile führen. Durch die Anwendung bionischer Prinzipien und einer Oberflächenfunktionalisierung können konventionelle Spannvorrichtungen weiterentwickelt werden, um die Reib- und Haltekräfte zu maximieren und somit den Anteil der erforderlichen Spannnormalkräfte zu reduzieren.
Für unsere Arbeitsgruppe in der Abteilung Laserpräsionsbearbeitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zum Thema
„Laserbasierte Herstellung bionischer Spannsysteme“.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Die durchzuführenden Arbeiten sollen Rahmen eines Praxissemesters bzw. großen Beleges, Studienarbeit oder Ähnliches realisiert werden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.